Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - nemaxx M1-Mini Original-Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

1. Mit der Prüf-Taste können Sie die korrekte Funktion des Rauchwarnmelders überprüfen.
Verwenden Sie keine andere Testmethode. Überprüfen Sie den Melder einmal wöchentlich,
um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
2. Wenn Sie sicher sind, dass ein Fehlalarm aufgetreten ist, dann öffnen Sie ein Fenster oder
schalten Sie einen Ventilator ein, um den Alarm zu beenden.
3. Dieser Rauchwarnmelder darf nur durch einen zugelassenen, qualifizierten Elektriker installiert
werden. Bei der Installation müssen alle nationalen Installations- und Bauvorschriften beachtet
und befolgt werden.
4. Dieser Rauchwarnmelder wurde ausschließlich dafür entwickelt, in Wohnungen oder
Einfamilienhäusern verwendet zu werden. In Mehrfamilienhäusern muss jede einzelne
Wohneinheit mit eigenen Rauchmeldern ausgestattet werden.
Installieren Sie den Rauchwarnmelder nicht in anderen Gebäuden, die nicht zum Wohnen
vorgesehen sind. Die Verwendung dieses Rauchwarnmelders stellt keinen Ersatz für ein
komplettes Alarmsystem dar.
5. In manchen Fällen kann Rauch einen Rauchwarnmelder nicht erreichen.
Wenn z.B. ein Brand in einem abgelegenen Teil des Hauses, in einem anderen Stockwerk,
das nicht mit Meldern versehen ist, in einem Kamin, in einer Wand, in einem Dach oder
auf der gegenüberliegenden Seite einer geschlossenen Tür entsteht, so kann der Rauch den
Rauchwarnmelder nicht schnell genug erreichen und der Melder kann den Alarm nicht
rechtzeitig auslösen. Ein Rauchwarnmelder kann einen Brand nur in dem Raum sofort
erkennen, in dem er installiert ist.
6. Unter Umständen kann der Melder nicht jeden Bewohner rechtzeitig warnen.
Trotz der Lautstärke des Alarmsignals kann es Situationen geben, in denen einzelne
Personen den Alarm nicht wahrnehmen, z. B. wegen Lärms innerhalb oder außerhalb des
Hauses, bei tiefem Schlaf, nach der Einnahme von Medikamenten, Drogen oder Alkohol,
oder im Falle einer Schwerhörigkeit oder einer anderen Einschränkung.
Wenn Sie vermuten, dass der Melder ein Haushaltsmitglied nicht ausreichend warnen kann,
setzen Sie bitte stattdessen einen speziellen Melder ein, der hinsichtlich der Alarmierung
höheren Anforderungen genügt.
Die betreffende Person muss den Alarm hören und schnell reagieren können, damit das Risiko
von Schäden, Verletzungen oder Tod im Falle eines Brandes reduziert wird.
Ist ein Haushaltsmitglied schwerhörig, dann installieren Sie bitte einen speziellen
Rauchwarnmelder, der die betreffende Person unter Verwendung von Lichtsignalen oder
Vibrationen zuverlässig warnt.
7. Der Rauchwarnmelder kann nur dann Alarm auslösen, wenn er Rauch oder Verbrennungspartikel
in der Luft erkennt. Der Melder reagiert nicht auf Hitze, Flammen oder Gas. Die Warnfunktion
dieses Rauchwarnmelders basiert auf der Ausgabe eines akustischen Warnsignals bei einem
entstehenden Brand. Brände können sich aber in ungünstigen Fällen sehr rasch oder explosiv
verbreiten. Auch kann ein Brand vorsätzlich gelegt worden sein oder aus Unachtsamkeit oder
durch Sicherheitsmängel entstehen. In solchen Fällen kann es zu Situationen kommen,
in denen der Melder nicht SCHNELL GENUG Alarm auslösen und damit eine sichere Flucht
gewährleisten kann.
DE
15
Version: 5.0
20.01.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis