Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inwerk IMPERIO LIFT CORNER Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPERIO LIFT CORNER:

Werbung

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank,
dass Sie sich für einen Imperio
Lift Corner entschieden haben.
®
90°
120°
130°
180°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für inwerk IMPERIO LIFT CORNER

  • Seite 1 MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für einen Imperio Lift Corner entschieden haben. ® 90° 120° 130° 180°...
  • Seite 2 Montage der Fußausleger Montage der Plattenträger Montage der mittleren Hubsäule Montage des Gestells 10-12 Montage der Tischplatte 12-13 Montage der elektronischen Bauteile 14-15 Montagevarianten nach Gestellwinkel 16-20 BEDIENUNGSANLEITUNG DAS SOLLTEN SIE WISSEN TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN TYPENSCHILDER STÖRUNGSBEHEBUNG WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER Inwerk...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Höhenposition bewegen, dabei nicht über den störungsfreien Betrieb. Sofern die elektrischen Komponenten Boden ziehen. Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, • Zur Montage wird neben dem mitgelieferten Werkzeug ein bitte das entsprechende Gerät ausschalten und nachfolgende Kreuzschlitzschraubendreher und/oder Akkuschrauber Maßnahmen treffen: benötigt. Inwerk...
  • Seite 4: Reinigung

    Vorkommnisse wie fremde Geräusche, Qualm, werden. Rauch, usw. am Gestell entstehen sollten. Bitte den Inwerk- Service kontaktieren und nur auf Anweisung am Tisch- Kinder können die vom elektrisch verstellbaren Tischgestell gestell Änderungen vornehmen oder Teile austauschen.
  • Seite 5: Schreibtisch

    Wird der Tisch an Dritte weitergegeben, bitte diese Montage- und Bedienungsanleitung aushändigen. Eine digitale Fassung ist in 90° - 120° der Produktansicht unter Inwerk-bueromoebel.de im Download-Bereich als PDF erhältlich.  Achtung 90° - 120°...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Plattenträger für äußere Hubsäulen (L: 575 mm) 2 Stück Klammern für Traversenbefestigung 8 Stück Winkelanbau-Adapter (links) 1 Stück Winkelanbau-Adapter (rechts) 1 Stück Quadratische Abdeckkappen in Gestellfarbe 6 Stück Kurzer Standfuß für dritte Hubsäule mit 2 Nivellierfüßen 1 Stück Inbus-Schlüssel 1 Stück Hex Bit 1 Stück Inwerk...
  • Seite 7 12 Stück Beutel: Zusätzlicher Holzschraubensatz für 19 mm starke Tischplatten 1 Stück (5,5x16) für Tischplattenverbinder 12 Stück (5,5x15) für Tischplatten 28 Stück (5x20) für Steuereinheit 2 Stück Zusätzlich empfohlene Werkzeuge Kreuzschraubendreher PZ1 Akkuschrauber  Montage mit 2 Personen empfehlenswert Inwerk...
  • Seite 8: Alle Teile Im Überblick

    ALLE TEILE IM ÜBERBLICK Inwerk...
  • Seite 9: Montage Der Fußausleger

    Profile eingesteckt werden, bevor die Plattenträger mit den Hubsäulen verschraubt werden. Die Enden der Plattenträger mit quadratischen und die Schraublöcher mit runden Abdeckkappen verschließen. Den beschriebenen Vorgang an beiden Hubsäulen vornehmen.   oder Inwerk...
  • Seite 10: Montage Der Mittleren Hubsäule

    Einsteckhülsen vormontiert sind, bitte in die Profile einstecken und den Plattenträger mit Schrauben fixieren. Die Enden der Plattenträger mit quadratischen und die Schraublöcher mit runden Abdeckkappen verschließen. Die beiden Winkelanbau-Adapter links und rechts mit dem Kopfmotor der Hubsäule verbinden. Montage des Gestells Inwerk...
  • Seite 11 Kopfmotor der Hubsäule verbinden. Dabei Montage-Einsteckhülsen verwenden und mit Zylinderkopf- Schrauben fixieren.   oder Die beiden Traversen dem Winkelanbau-Adapter mit Hilfe von 4 Zylinderkopf-Schrauben fixieren. Der Winkelanbau-Adapter links  bietet verschiedene Montge- Ausrichtungen. Drei für angewinkelte, sowie eine geradlinige. Inwerk...
  • Seite 12: Montage Der Tischplatte

    4 Zylinderkopf-Schrauben fixieren. Der Winkelanbau-Adapter rechts  bietet verschiedene Monta- ge-Ausrichtungen. Drei für angewinkelte, sowie eine geradlinige. Montage der Tischplatte Äußere Plattenträger parallel  und bündig zur Tischplatten- kante ausrichten, so dass der Platten-Überstand nicht mehr als 25 mm beträgt. Inwerk...
  • Seite 13 Plattenstärke 25mm für Plattenstärke 19mm Die Tischplatten werden zusätzlich mit den Plattenträgern verschraubt. oder 12x Es wird ein Kreuzschrauben-  dreher oder Akkusschrauber benötigt. Bitte auf die zur Tischplatten-  stärke passende Schraubenlänge achten. für Plattenstärke 25mm für Plattenstärke 19mm Inwerk...
  • Seite 14: Montage Der Elektronischen Bauteile

    Tischplatte befestigt. Es wird ein Kreuzschrauben-  oder 2x dreher oder Akkusschrauber benötigt. Bitte beachten Sie die  Kabellänge zwischen Steuereinheit und Handschalter. Bitte auf die zur Tischplatten-  stärke passende Schraubenlänge achten. für Plattenstärke 25mm für Plattenstärke 19mm Inwerk...
  • Seite 15 Für eine saubere Kabelführung können Sie die Kabel mit den Kabelhaltern an der Tischplatte befestigen. Bitte anschließend nochmals alle Steckverbindungen auf korrekten Sitz prüfen. Es wird ein Kreuzschrauben-  dreher oder Akkusschrauber benötigt. Für die Befestigung der Kabelhalter. Inwerk...
  • Seite 16 Montagevarianten nach Gestellwinkel Montage 90°: Platte grau 1800 x 800 mm | Platte orange 1200 x 800 mm oder spiegelverkehrte Anordnung Montage 90°: Platte grau 1800 x 800 mm | Platte orange 1400 x 800 mm oder spiegelverkehrte Anordnung Inwerk...
  • Seite 17 Montage 90°: Platte grau 1800 x 800 mm | Platte orange 1600 x 800 mm oder spiegelverkehrte Anordnung Montage 90°: Platte grau 2000 x 800 mm | Platte orange 1200 x 800 mm oder spiegelverkehrte Anordnung Inwerk...
  • Seite 18 Montage 90°: Platte grau 2000 x 800 mm | Platte orange 1400 x 800 mm oder spiegelverkehrte Anordnung Montage 90°: Platte grau 2000 x 800 mm | Platte orange 1600 x 800 mm oder spiegelverkehrte Anordnung Inwerk...
  • Seite 19 Montage : 90° Eckplatte Montage : 120° Eckplatte Inwerk...
  • Seite 20 Montage : 135° Eckplatte Gestell-Montage für Benchlösung (180°) Inwerk...
  • Seite 21: Handschalter Bedienelement Auf/Ab

    • Im Auslieferungszustand können die Hubsäulen einen leichten Ölfilm zeigen. Dieser kann mit einem weichen Tuch entfernt werden.  • Gleichmäßig verteilte Maximallast inkl. Tischplatten: ca. 80 Kg Hinweis: Der Imperio Lift Corner ist nicht für den Lasten- oder Personentransport geeignet. ® Inwerk...
  • Seite 22: Technische Spezifikationen

    TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Anleitungsversion Imperio Lift Corner – 11.10.2021 Baujahr 2020 Ursprungsland System 2-stufig Material Stahl und Kunststoff Hub (max.) 650 mm Max. Traglast ohne Tischplatte 120 Kg Max. Traglast inkl. Tischplatten 80 Kg Eigengewicht ± 74 Kg Geschwindigkeit ohne Last ±...
  • Seite 23 Hubsäule einmal an Buchse 1 angeschlos- sen wurde. Nach jedem Tausch ein Reset durchführen • Bei Misserfolg: neue Hubsäule(n) bei Inwerk-Service anfordern, wenn bei einer oder mehreren kein Reset ausgelöst werden kann Gestell fährt entweder nur hoch oder Prüfen, ob am Handschalter der •...
  • Seite 24: Wir Helfen Ihnen Gerne Weiter

    WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER Senden Sie uns einfach eine E-Mail an service@inwerk.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: +49 2159 69640-0. 2006/42/EG Machine Directive Quality Systems 2014/30/EU Electromagnetic Compatibility Directive (EMC - 2004/108/EC) 2014/35/EU Low Voltage Directive (2006/95/EC) 2011/65/EU RoHS Directive www.inwerk.de...

Diese Anleitung auch für:

Bm79008h

Inhaltsverzeichnis