Seite 1
KLÄFFSTOPPER Yapperstopper BEDIENUNGSANLEITUNG dogtra® MODELL YS 500 Dogtra Company...
Seite 2
EINFÜHRUNG Wir gratulieren zu Ihrem Kauf des „Kläffstoppers“ , Modell YS 500. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Ihren Hund an übermäßigem Bellen zu hindern. Als Reaktion auf das Bellen wird automatisch ein elektrischer Impuls ausgelöst. Eine Bedienungsanleitung liegt bei. Bitte lesen Sie sie sorgfältig, bevor sie Ihren „Kläffstopper“ benutzen.
Batteriedeckel Sensor EIN/AUS Schalter und Impulsstärkeregler Kontakte Leuchtanzeige LADEN DER BATTERIE 1. Verbinden Sie den Adapter mit der Batterieladebuchse am Gerät. 2. Stecken Sie den Adapter in eine handelsübliche 220-Volt Steckdose und laden Sie die Batterie 14 Stunden auf. 3. Bei häufigem Gebrauch laden Sie das Gerät alle 2 Wochen 10 Stunden bei Zimmertemperatur auf. 4.
Seite 4
• Stufe 1 ist die schwächste und 7 die stärkste • Indem Sie den Regler im Uhrzeigersinn mit Ihrem Fingernagel drehen, erhöhen Sie die Impulsstärke, wenn sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, verringern Sie die Impulsstärke. BITTE BEACHTEN SIE: • Wenn Sie den „Kläffstopper“ das erste Mal benutzen, empfiehlt es sich, mit der niedrigsten Impulsstärke zu beginnen.
PFLEGE • Reinigen Sie den „Kläffstopper“ regelmäßig mit Alkohol oder einem milden Reinigungsmittel. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen, daß der Batteriedeckel fest verschlossen ist. • Nach dem Waschen trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab. SICHERHEITSHINWEISE • Ihr „Kläffstopper“ ist eine wertvolle Trainingshilfe, wenn er richtig eingesetzt wird. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie Ihrem Hund das Halsband anlegen.
Seite 6
Reparatur während der Garantiezeit Dogtra Company gewährt dem Erstkäufer eine eingeschränkte Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Teile und Arbeit. Nicht eingeschlossen sind Schäden, die durch Beschädigung, unsachgemäße Behandlung oder den Verlust von Teilen entstanden sind. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät verändert worden ist, oder wenn eine nicht-autorisierte Person versucht hat, daran zu arbeiten.