Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Des Halsbandes; Die Richtige Impulsstufe Finden; Die Reichweite Maximieren - Dogtra ARC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32

3. ANLEGEN DES HALSBANDES

Das Halsband sollte so angelegt werden, dass die Edelstahl-
Kontakte fest auf der Haut des Hundes aufliegen. Es sollte noch
möglich sein, einen oder zwei Finger zwischen Hundehals
und Halsband zu stecken. Ist das Halsband korrekt angelegt,
darf der Empfänger nicht verrutschen. Der beste Platz für den
Empfänger ist seitlich von der Kehle.
Ist das Halsband zu locker, kann der Empfänger verrutschen
und dabei kann die Reibung der kontakte gegen den Hals des
Hundes Hautirritationen verursachen. Ist das Halsband zu eng
angelegt, kann dies dem Hund das Atmen erschweren.
72

4. DIE RICHTIGE IMPULSSTUFE FINDEN

Der Sender des Dogtra ARC hat einen Rheostat-
Impulsstufenregler, durch den die Impulsstärke eingestellt
wird. (0) ist die niedrigste Stufe, 127 die höchste.
Die optimale Impulsstärke für Ihren Hund hängt von seiner
Empfindlichkeit ab. Beginnen Sie stets mit der niedrigsten
Stufe und arbeiten Sie sich langsam nach oben. Die
angemessene Stufe haben Sie dann erreicht, wenn Ihr Hund
eineine leichte Reaktion zeigt, z.B. ein leichtes Kopfschütteln
oder Anspannen der Nackenmuskeln. Die erforderliche
Impulsstufe ist auch situationsbedingt. Ist der Hund stark
abgelenkt, kann eine höhere Impulsstärke erforderlich sein.

5. DIE REICHWEITE MAXIMIEREN

Das Dogtra ARC hat eine maximale Reichweite von 800
Metern. Die Reichweite kann, je nachdem, wie der Sender
gehalten wird, variieren. Halten Sie den Sender von Ihrem
Körper weg, um die höchstmögliche Reichweite zu erzielen.
Um die Reichweite zu maximieren, sollte das Gerät voll
geladen sein.
Maximale Reichweite
Mittlere Reichweite
* Vermeiden Sie es, die Antenne zu berühren, da dies die Reichweite stark
beeinträchtigen kann.
Minimale Reichweite
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis