Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage und Installation
DE
6.1.2 Umgebungsbedingte Einbaubedingungen
GB
Bei freier Bewitterung sollte das explosionsgeschützte Gerät mit Schutzdach oder -wand
ausgerüstet werden.
FR
Vor dem Einsatz in Gebieten mit anhaltend hoher Luftfeuchtigkeit und hohen
IT
Temperaturschwankungen, wie sie in tropischen oder subtropischen Klimazonen
ES
vorherrschen, mit R. STAHL Kontakt aufnehmen.
Keine Kältebrücken erzeugen (Gefahr der Kondensatbildung). Gehäuse gegebenenfalls
RU
auf Abstand setzen, um die Bildung von Kondenswasser im Gehäuse auf ein Minimum zu
NL
reduzieren.
DK
6.2

Installation

SE
Gerät sorgfältig und nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise (Kapitel "Sicherheit")
FI
installieren.
PT
Die im Folgenden genannten Installationsschritte mit großer Genauigkeit durchführen.
Bei Betrieb unter erschwerten Bedingungen, wie z.B. auf Schiffen oder bei starker
GR
Sonneneinstrahlung, sind zusätzliche Maßnahmen zur korrekten Installation je nach
PL
Einsatzort zu treffen. Weitere Informationen und Anweisungen hierzu erhalten Sie gerne
CZ
auf Anfrage von Ihrem zuständigen Vertriebskontakt.
SK
GEFAHR! Explosion durch starke Erwärmung im Gehäuseinneren!
HU
Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.
SL
RO
BG
LV
LT
GEFAHR! Explosion durch nachträgliche, komplette Lackierung des Geräts!
EE
Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen.
CH
KR
CN
10
Ex nR Control Panel
Reihe 9851/5
Geeignete Leiter auswählen, die eine zulässige Erwärmung im Gehäuseinneren
nicht überschreiten.
Geeignete Steckverbinder (z.B. RJ45 einsetzen).
Auf vorgeschriebene Querschnitte achten.
Aderendhülsen oder Steckverbinder fachgerecht anbringen.
Gerät nicht lackieren.
Vor der Ausbesserung z.B. von Kratzern Rücksprache mit R. STAHL halten.
284189 / 985160310020
2021-07-20·BA00·III·de·02

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis