Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M200 Anleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 4-13 Pr 00.005 = E.Pot (50 Hz)
10 k
Abbildung 4-14 Pr 00.005 = E.Pot (60 Hz)
10 k
22
0 V
1
Spannungseingang
2
Drehzahlsollwert (AI 1)
4
+10-V Ausgang
5
NACH UNTEN
W
vielleicht folgende Parameter angepasst werden:
• Pr 09.023: Motorpoti: Änderungsrate (s/100 %)
• Pr 09.022: Motorpoti: Auswahl bipolar (0 = unipolar,
• Pr 09.021: Motorpoti-Modus: 0 = Null beim Start,
Analogausgang 1
7
(Motorfrequenz)
+24-V Ausgang
9
Digitalausgang
10
(Nullfrequenz)
11
Reglerfreigabe
Rechtslauf
12
Linkslauf
13
AUF
14
0 V
1
Spannungseingang
2
Drehzahlsollwert (AI 1)
4
+10-V Ausgang
NACH UNTEN
5
Wenn Pr 00.005 auf E.Pot eingestellt ist, müssen
vielleicht folgende Parameter angepasst werden:
• Pr 09.023: Motorpoti: Änderungsrate (s/100 %)
Analogausgang 1
7
• Pr 09.022: Motorpoti-Auswahl bipolar
(Motorfrequenz)
9
• Pr 09.021: Motorpoti-Modus: 0 = Null beim Start,
+24-V Ausgang
Digitalausgang
10
(Nullfrequenz)
11
Kein Stopp
12
Run
13
Tippen Rechtslauf
14
AUF
Unidrive M200-201 Schnellstart - Anleitung
enn Pr 00.005 auf E.Pot eingestellt ist, müssen
1 = bipolar)
1 = letzter Wert beim Start, 2 = Null beim Start und
Änderung nur bei laufendem Antrieb, 3 = letzter
Wert beim Start und Änderung nur bei laufendem
Antrieb, 4 = Null beim Start und Antrieb deaktiviert,
Änderung nur bei laufendem Antrieb.
(0 = unipolar, 1 = bipolar)
1 = letzter Wert beim Start, 2 = Null beim Start und
Änderung nur bei laufendem Antrieb,
3 = letzter Wert beim Start und Änderung nur bei
laufendem Antrieb, 4 = Null beim Start und Antrieb
deaktiviert, Änderung nur bei laufendem Antrieb.
Ausgabenummer: 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m201

Inhaltsverzeichnis