Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Unidrive M200 Anleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Leckstrom 3,5 mA überschreitet, muss ein eine permanente feste
Erdverbindung mit zwei voneinander unabhängigen Leitern bereitgestellt werden, jeweils
mit einem Querschnitt, der dem des Netzkabels entspricht oder größer ist. Um dies zu
WARNUNG
erleichtern, ist der Umrichter mit zwei Erdklemmen versehen. Beide Erdverbindungen
sind notwendig, um die Norm EN 61800-5-1:2007.
4.3.1
Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter)
Es gibt drei gebräuchliche FI-Typen (ELCB/RCD):
1. AC - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen
2. A - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen und welligen DC-Fehlerströmen (vorausgesetzt, die
DC-Stromstärke erreicht mindestens einmal pro Halbzyklus den Wert Null)
3. B - zur Erkennung von AC-Fehlerströmen, welligen DC-Fehlerströmen und glatten
DC-Fehlerströmen
Typ AC darf niemals bei Umrichtern verwendet werden.
Typ A kann nur bei einphasigen Umrichtern verwendet werden.
Typ B muss bei dreiphasigen Umrichtern verwendet werden.
Nur FI-Schutzschalter (ELCB)/ Fehlerstromüberwachungsgeräte (RCD) sind für
Dreiphasen-Wechselrichter geeignet.
WARNUNG
Bei Verwendung eines externen EMV-Filters muss zum Vermeiden falscher Fehlerabschaltungen
eine Zeitverzögerung von mindestens 50 ms vorgesehen werden. Der Ableitstrom kann den
Auslöseschwellwert für eine Fehlerabschaltung überschreiten, wenn die Phasen nicht gleichzeitig
zugeschaltet werden.
14
Unidrive M200-201 Schnellstart - Anleitung
Ausgabenummer: 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m201

Inhaltsverzeichnis