Wichtig
Bleib wachsam, wenn du die Fernsteuerung zur Steuerung einer Drohne einsetzt. Unachtsamkeit kann
schwere Verletzungen bei dir oder anderen Personen nach sich ziehen. Lade die Benutzerhandbücher
für das Fluggerät und die Fernsteuerung vor der ersten Verwendung herunter und lies sie dir durch.
1. Lade die Fernsteuerung vor jedem Flug vollständig auf.
2. Wenn die eingeschaltete Fernsteuerung fünf Minuten lang nicht benutzt wird, ertönt ein Alarmsignal. Nach
weiteren 30 Sekunden schaltet sich die Fernsteuerung automatisch aus. Um den Alarm zu beenden,
bewege die Steuerknüppel, oder betätige eine beliebige andere Funktion der Fernsteuerung.
3. Damit eine optimale Übertragungsqualität gewährleistet ist, sorge dafür, dass die Antennen der
Fernsteuerung ausgefaltet und richtig ausgerichtet sind.
4. Wende dich bei beschädigten Antennen an den DJI-Support, um die Antennen zu reparieren oder
zu ersetzen. Beschädigte Antennen beeinträchtigen die Übertragungsleistung enorm.
5. Kopple bei einem Wechsel des Fluggeräts die Fernsteuerung erneut mit dem Fluggerät.
6. Stelle sicher, dass das Fluggerät immer vor der Fernsteuerung ausgeschaltet wird.
7. Lade die Fernsteuerung alle drei Monate vollständig auf.
8. Lade die Fernsteuerung umgehend auf, wenn die Leistungsstufe 0 % erreicht. Andernfalls droht
ein Schaden an der Fernsteuerung aufgrund einer Tiefenentladung über einen längeren Zeitraum
hinweg. Entlade die Fernsteuerung bei längerer Einlagerung oder Nichtnutzung auf einen Ladestand
zwischen 40 % und 60 %.
9. Decke die Be- und Entlüftungsschlitze an der Fernsteuerung NICHT ab. Andernfalls kann die