Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AJAX vhfBridge Benutzerhandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vhfBridge:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ereignisse können parallel über das Internet und die vhfBridge an eine NSL übermittelt
werden. Die Übermittlung über das Internet ist aufgrund der höheren Zuverlässigkeit und
des Informationsgehalts der Hauptübertragungsweg. Die übertragenen Ereignisse
können die Zonennummer des ausgelösten Melders, die Gruppennummer, die
Benutzernummer und weitere Daten enthalten.
vhfBridge fungiert als Ausweich-/Ersatz-Kommunikationskanal und dupliziert alle über
das Internet übertragenen Ereignisse. Die Übertragungsgeschwindigkeit von Ereignissen
und Alarmen beträgt in beiden Fällen nicht mehr als 1 Sekunde.
Beispiel für den Ablauf einer Alarmierung bei Auslösung durch einen MotionProtect-
Bewegungsmelder:
1. MotionProtect hat eine Bewegung erkannt.
2. MotionProtect sendet den Alarm per Jeweller-Funkprotokoll an die Hub-Zentrale.
3. Die Hub-Zentrale empfängt den MotionProtect-Alarm und sendet ihn per Jeweller-
Funkprotokoll an vhfBridge.
4. vhfBridge empfängt den Alarm von der Hub-Zentrale und sendet ihn per
Kabelverbindung an den UKW-Sender.
5. Der UKW-Sender empfängt den Alarm und sendet ihn per Funk an den NSL-seitigen
Empfänger.
6. Der Funkempfänger empfängt den Alarm und leitet ihn an die NSL-Software weiter.
7. Die NSL empfängt und verarbeitet den Alarm.
Ausgangstypen
vhfBridge hat 8 Ausgänge für den Anschluss an einen UKW-Funksender. Es gibt zwei
Arten von Ausgängen:
1. Ausgang mit High-Pegel (positive Logik).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis