Seite 1
Benutzerhandbuch Aktualisiert July 24, 2024 vhfBridge ist ein Modul zum Anschluss von Ajax-Sicherheitssystemen an UKW- Sender von Drittanbietern. Es verfügt über 8 Transistorausgänge für den Anschluss an UKW-Sender anderer Hersteller. Das Gerät benötigt einen Netzanschluss von 100–240 V~, kann aber auch über einen Reserveakku mit einer Leistung von 12 V⎓...
Seite 2
2. Platz für einen 12-V⎓-Reserveakku. Ein Akku ist nicht im Lieferumfang von vhfBridge enthalten. 3. QR-Code mit der Geräte-ID. Wird verwendet, um das Gerät mit dem Ajax- Sicherheitssystem zu koppeln. 4. Perforierter Teil des Gehäuses. Erforderlich für die Auslösung des Manipulationsschalters im Falle eines Versuchs, das Gerät von der...
Seite 3
2. Stromversorgungseingang mit einer Leistung von 100–240 V~. 3. Manipulationsschalter. Informiert über das Entfernen des Gehäusedeckels. 4. Ein-/Aus-Taste. 5. LED-Anzeige. . QR-Code mit der Geräte-ID. Wird verwendet, um das Gerät mit dem Ajax- Sicherheitssystem zu koppeln. 7. Anschlussklemmen für einen UKW-Sender. vhfBridge-Klemmen...
Seite 4
Ausgangsstrom: 2 A). OUT 1…8 – vhfBridge-Ausgänge zum Anschließen eines UKW-Senders. LED-Anzeige Die LED-Anzeige von vhfBridge kann je nach Gerätestatus weiß, rot oder grün aufleuchten. Bitte beachten: Die LED-Anzeige ist bei geschlossenem Gehäusedeckel nicht sichtbar. Die LED-Anzeige wird während der Verbindung und Konfigurierung von vhfBridge verwendet.
Seite 5
Erlischt für 0,5 Sekunden, leuchtet dann grün auf und Ausschalten von vhfBridge. erlischt langsam über 3 Sekunden. vhfBridge ist keiner Hub- Blinkt einmal pro Sekunde rot. Zentrale zugeordnet. Die Farbe der Anzeige hängt vom Verbindungsstatus zur Hub-Zentrale ab: Leuchtet weiß...
Seite 6
Sender wiederum überträgt alle Ereignisse und Alarme über Funk an die NSL. 00:00 00:12 Ereignisse können parallel über das Internet und vhfBridge an eine NSL übermittelt werden. Die Übermittlung über das Internet ist aufgrund der höheren Zuverlässigkeit und des Informationsgehalts der Hauptübertragungsweg. Die übertragenen Ereignisse können die Zonennummer des ausgelösten Melders,...
Seite 7
7. Die NSL empfängt und verarbeitet den Alarm. Ausgangstypen vhfBridge hat 8 Ausgänge für den Anschluss an einen UKW-Sender. Es gibt zwei Arten von Ausgängen: 1. Ausgang mit hohem Potential (positive Auslösung). 2. Ausgang mit niedrigem Potential (negative Auslösung).
Seite 8
Die Liste der übertragenen Parameter kann je nach Typ der NSL und ausgewähltem Kommunikationsprotokoll variieren. Die ID und Zonennummer von vhfBridge können in den Ajax-Apps in den Zuständen abgerufen werden. Die Gerätenummer entspricht der Nummer der Schleife (Zone).
Seite 9
Mobilfunk mit dem Internet verbunden ist. . Vergewissern Sie sich, dass der Space unscharf ist und die Hub-Zentrale keine Updates durchführt, indem Sie ihren Status in der Ajax App überprüfen. Nur ein PRO oder ein Space-Administrator mit Systemkonfigurationsrechten kann ein...
Seite 10
Gruppenmodus aktiviert ist). 4. Klicken Sie auf Hinzufügen: Ein Countdown beginnt. 5. Schalten Sie vhfBridge ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Beachten Sie, dass die Verbindungsanforderung für die Hub-Zentrale nur beim Einschaltvorgang des Integrationsmoduls gesendet wird.
Seite 11
Gerätesymbol an. Diese Zahl gibt die Anzahl an Störungen an. Alle Fehlfunktionen sind in den Zuständen des Geräts zu sehen. Felder mit Störungen werden rot hervorgehoben. Symbole Die Symbole zeigen einige Zustände von vhfBridge an. Sie können diese in der Ajax-App unter Geräte überprüfen...
Seite 12
Der Ladezustand des an vhfBridge angeschlossenen Akkus. Funk-Repeater Wird angezeigt, wenn vhfBridge über einen betrieben wird. vhfBridge ist deaktiviert. Mehr erfahren Ereignisse der Auslösung des Manipulationsschalters von vhfBridge sind deaktiviert. Mehr erfahren Das Gerät wurde nicht auf die neue Hub-Zentrale übertragen. Mehr erfahren Zustände Die Zustände sind in der Ajax-App zu finden:...
Seite 13
Online – das Gerät ist verbunden. Offline – das Gerät ist nicht verbunden. Ladezustand des Geräteakkus. Wird als Prozentsatz angezeigt. Anzeige der Batterie-/Akku-Ladung in den Ajax-Apps Hier kann auch der Akkustatus angezeigt Akku-Ladung werden: Aufladen – der Akku wird geladen.
Seite 14
Zentrale hat das Gerät vollständig aus dem Systembetrieb ausgeschlossen. Das Gerät befolgt keine Systembefehle und meldet keine Alarme oder andere Ereignisse. Firmware Firmware-Version von vhfBridge. ID/Seriennummer von vhfBridge. Auch auf Geräte-ID Geräteverpackung, Platine und Gehäuse angegeben. Gerät Nr. Nummer der Schleife (Zone) des Geräts.
Seite 15
Einstellungen können in der Ajax-App geändert werden: 1. Gehen Sie ins Menü Geräte 2. Wählen Sie vhfBridge aus der Liste aus. 3. Gehen Sie in die Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken. 4. Stellen Sie die Parameter ein.
Seite 16
Name von vhfBridge. Wird im SMS-Text und in den Benachrichtigungen im Ereignisse-Feed angezeigt. Zum Ändern des Gerätenamens klicken Sie auf das Textfeld. Name Der Name kann aus bis zu 12 kyrillischen Zeichen oder bis zu 24 lateinischen Zeichen bestehen. Auswählen des virtuellen Raums, dem vhfBridge zugeordnet ist.
Seite 17
Ausgang 2 – Paniktaste Ausgang 3 – Fehlfunktion Ausgang 4 – Gehäusedeckel Ausgang 5 – Verlust der Stromversorgung von vhfBridge Ausgang 6 – Ausfall der Stromversorgung von der Hub-Zentrale Ausgang 7 – Hub-Akku entladen Ausgang 8 – Kommunikationsverlust zwischen der Hub-Zentrale und...
Seite 18
Die Einstellungen der Ausgänge können in der Ajax-App geändert werden: 1. Gehen Sie ins Menü Geräte 2. Wählen Sie vhfBridge aus der Liste der Geräte aus. 3. Gehen Sie zum Menü Ausgänge. 4. Suchen Sie den Ausgang in der Liste und öffnen Sie mit einem Klick auf das Zahnradsymbol die Einstellungen.
Seite 19
Nicht zugewiesen Kein Ausgang deaktiviert. Alarm bei Auslösung von Bewegungs-, Einbruch Impuls Öffnungs- oder anderen Meldern. Feuer Impuls Alarm bei Auslösung von Brandmeldern. Alarm, der durch Betätigung der Notfallhilfe Impuls Notfallhilfe-Taste ausgelöst wird.
Seite 20
Ajax- Die virtuelle Paniktaste in den Apps Alarm jedes beliebigen angeschlossenen Sämtliche Alarme Impuls Melders. Jede beliebige Fehlfunktion der Fehlfunktion Impuls angeschlossenen Melder. Ausfall der Ausfall der externen Stromversorgung externen Bistabil (110–240 V~) für den vhfBridge- Stromversorgung Transponder. des Transponders...
Seite 21
Niedriger Der Reserveakku von vhfBridge ist Transponder- Bistabil entladen. Akkustand Ausfall der externen Ausfall der externen Stromversorgung Bistabil Stromversorgung (110–240 V~) für die Hub-Zentrale. der Hub-Zentrale Der Reserveakku der Hub-Zentrale ist Hub-Akku entladen Bistabil entladen. Auslösung des Manipulationsschalters Gehäusedeckel Impuls eines beliebigen Geräts.
Seite 22
über Jeweller-Kanal. Transponder Die benötigte Zeit, bevor ein Ereignis bezüglich des Kommunikationsverlustes zwischen der Hub-Zentrale und vhfBridge an die NSL gesendet wird, lässt sich anhand der folgenden Formel berechnen: „Hub-Zentrale – Melder“-Abfrageintervall × 30 nicht zugestellte Pakete. Bei Verwendung der Mindestwerte für das „Hub-Zentrale – Melder“-Abfrageintervall wird ein Ereignis bezüglich des Kommunikationsverlustes zwischen dem Gerät und der Hub-...
Seite 23
1. Schalten Sie die Stromversorgung von vhfBridge aus, falls sie angeschlossen war. 2. Schalten Sie vhfBridge aus. 3. Wählen Sie die vhfBridge-Ausgänge aus, an die Sie den UKW-Sender anschließen möchten. 4. Führen Sie die Drähte des UKW-Senders durch die Löcher in das Gehäuse der vhfBridge.
Seite 24
Verfügbare Tests: Jeweller Signalstärkentest Auswahl des Installationsortes für vhfBridge Der Installationsort von vhfBridge wird bestimmt durch die Entfernung zur Hub- Zentrale und das Vorhandensein von Hindernissen zwischen ihnen, die den Durchgang des Funksignals behindern: Wände, Deckenkonstruktionen oder große Gegenstände im Raum.
Seite 25
Anforderungen sind im Handbuch oder beim Kundendienst des UKW- Senderherstellers zu finden. Installation von vhfBridge Vergewissern Sie sich vor der Montage von vhfBridge, dass Sie den optimalen Standort entsprechend dieser Anleitung gewählt haben. Das Transpondergehäuse sollte an einer senkrechten Fläche montiert werden.
Seite 26
2. Entfernen Sie die Platine von vhfBridge aus den Halterungen, indem Sie sie zur Seite ziehen. 3. Bereiten Sie die Kabelöffnungen vor, indem Sie die perforierten Teile des Gehäuses vorsichtig ausbrechen. 4. Befestigen Sie das Gehäuse mit den mitgelieferten Schrauben an einer senkrechten Fläche am gewählten Montageort.
Seite 27
Gehäuse von der Oberfläche abzureißen. 5. Führen Sie die Kabel durch die vorbereiteten Öffnungen in das Gehäuse des Transponders ein. . Installieren Sie die vhfBridge-Platine im Gehäuse auf den Einschüben. Verbinden Sie den UKW-Sender mit vhfBridge . Beachten Sie die Polarität und Anschlussreihenfolge der Kabel.
Seite 28
9. Installieren Sie einen 12-V⎓-Reserveakku an den speziellen Halterungen im Gehäuse. Bitte beachten Sie, dass vhfBridge an die Stromversorgungsplatinen von Drittanbietern nicht angeschlossen werden kann. Wir empfehlen einen 12-V⎓-Akku von 4 oder 7 Ah. Für solche Akkus sind spezielle Halterungen im Gehäuse vorgesehen. Sie können auch ähnliche Akkus mit einer unterschiedlichen Kapazität, der entsprechenden Größe und einer Ladezeit von...
Seite 29
Entfernung trägt dazu bei, eine Signalabschwächung im Kabel zu vermeiden. Wartung Führen Sie regelmäßig eine Funktionsprüfung von vhfBridge durch. Das optimale Prüfintervall beträgt drei Monate. Entfernen Sie bei Bedarf Staub, Spinnengewebe und andere Verunreinigungen vom Gehäuse. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, das zur Pflege von Geräten geeignet ist.
Seite 30
Technische Daten Allgemeine Eigenschaften Farbe Weiß, Schwarz Installation Innenbereich Hub 2 Hub Plus Hub 2 Plus Kompatibilität mit Hub-Zentralen Kompatibilität mit Funk-Repeatern Verbindung Jeweller: Sicheres Zwei-Wege-Funkprotokoll zur Kommunikationsprotokoll Übermittlung von Alarmen und Ereignissen Bis zu 1800 m (ohne Hindernisse) Kommunikationsreichweite Mehr erfahren 868,0–868,6 MHz 868,7–869,2 MHz...
Seite 31
196 × 238 × 100 mm (mit Gehäuse) Abmessungen 145 × 89 × 51 mm (ohne Gehäuse) 840 g (mit Gehäuse) Gewicht 165 g (ohne Gehäuse) Lieferumfang 1. vhfBridge. 2. Stromkabel. 3. 12-V-Akku-Anschlusskabel. 4. Montagesatz. 5. Gehäuse (abhängig von der Konfiguration). . Schnellstartanleitung. Garantie...
Seite 32
Die Garantie für die Produkte der Limited Liability Company “Ajax Systems Manufacturing” gilt für zwei Jahre ab Kaufdatum. Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, sollten Sie sich zunächst an den Kundendienst wenden. In den meisten Fällen können technische Probleme aus der Ferne gelöst werden.