Kompatibel mit Funk-Repeatern
Verbindungen
Kommunikationsprotokoll
Funkreichweite
Betriebsfrequenzen
Maximale Funksignalleistung
Integration von UKW-Funksendern anderer Anbieter
Anzahl der Logik-Ausgänge
Ausgangstypen
Übertragungsarten
Unterstützt Fotoveri zierung von Alarmen
Empfohlenen UKW-Sender
Stromversorgung
Hauptstromversorgung
Notstromversorgung
Unterstützter Akkutyp
Empfohlener Akkutyp
UKW-Senderleistung
Sabotageschutz
Manipulationsschutz
Ping-Intervall
Funkfrequenzsprungverfahren
Fälschungsschutz
+
Jeweller: beidseitig verschlüsseltes Funkprotokoll für
die Übertragung von Ereignissen und Alarmen
Bis zu 1800 m (Sichtlinie)
Mehr erfahren
868,0 MHz bis 868,6 MHz
868,7 MHz bis 869,2 MHz
863,0 MHz bis 870,0 MHz
(abhängig von Region)
≤ 25 mW
8
Ausgänge mit High-/Low-Pegel (vom Administrator in
der App eingestellt)
Impuls und bistabil abhängig von der Ausgangsart;
die Impulsdauer wird in der App eingestellt)
Nein
Hawk UKW-Alarmsender von FSK Electronics
TX750C von RDC
TR-41 von Puper
100 bis 240 V~, 50/60 Hz
12 V ⎓ (Reservebatterie nicht enthalten)
12-V-Akku mit Vollladezyklus bis 30 Stunden.
Maximale Akkumaße für Einbau in Gehäuse sind 150
× 64 × 94 mm
12-V-Akku mit einer Kapazität von 4 oder 7 Ah
10,5 bis 15,5 V ⎓ (max. Ausgangsstrom 2 A)
+
12 bis 300 Sek. (eingestellt durch Administrator in der
Anwendung)
+
+