Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAWE Hydraulik HICON Originalmontageanleitung Seite 21

Kompaktaggregat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HAWE Hydraulik SE
1. Warten, bis das System abgekühlt ist.
2. Geeigneten Auffangbehälter unter das Aggregat stellen.
3. Tankfüllschraube öffnen.
4. Aggregat so kippen, dass die Hydraulikflüssigkeit vollständig aus dem Tank in den Auffangbehälter
ießen kann.
5. Frische Hydraulikflüssigkeit ltern (Titan CHF 11S oder Titan CHF 202). Empfohlener Filter: 10 µm.
6. Aggregat so drehen, dass der Tank nach oben zeigt.
7. Gefilterte Hydraulikflüssigkeit in den Tank füllen.
Maximal zulässige Menge
am Ölschauglas abgelesen. Für eine stehende Einbaulage Ölmessstab verwenden.
8. Aggregat leicht schütteln, so dass Luftblasen in den Tank gelangen.
✓ Einige Stunden warten, bis alle Luftblasen im Tank angekommen sind.
9. System mit dem Aggregat 2-3x mit niedrigem Druck betreiben, bis sich keine Luft mehr im System
bendet.
10. Tankfüllschraube mit einem Anzugsdrehmoment von 6 + 2 Nm verschließen.
11. Aggregat in vorgesehener Einbaulage montieren.
12. Hydrauliksystem über die Entlüftungsmöglichkeit am Verbraucher entlüften.
13. Hydraulikflüssigkeit, Behälter der Hydraulikflüssigkeit und mit Hydraulikflüssigkeit verunreinigte
Putzlappen ordnungsgemäß entsorgen.
HINWEIS
Beschädigung von Ventilen durch Luftblasen
Das anzuschließende System muss bereits luftblasenfrei mit Hydraulikflüssigkeit befüllt sein, bevor das
Aggregat angeschlossen wird. Luftblasen in der Hydraulikflüssigkeit verursachen Schäden an Ventilen.
B 8543 - 10-2021 - 1.0
(siehe Kapitel 10.1, "Technische
Daten") kann bei liegender Einbaulage
21/27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis