Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Ein- Und Ausgänge D4; Erweiterung Mit Externem Netzteil D4; Allgemeine Technische Hinweise D4; Steuer- Und Update-Anschlüsse D4 - NAIM NAIT XS 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SU PERN A IT 2
Regel einen Adapter, der die Verwendung mit beiden
Buchsenarten ermöglicht. Wenn ein Kopfhörerstecker
in den Kopfhörerausgang gesteckt wird, werden die
Lautsprecherausgänge stummgeschaltet. Durch Ziehen
des Kopfhörersteckers werden die Lautsprecherausgänge
wieder aktiviert.
4 . 6 A V -M od u s
Der AV-Modus ermöglicht die Verwendung des
Supernait 2 zur Verstärkung der beiden Frontkanäle (links
und rechts) in einer Mehrkanal-Heimkinoanlage. In einer
solchen Konfiguration übernimmt der AV-Prozessor die
Lautstärkeregelung des Quellsignals, das am Eingang
des Supernait 2 anliegt. Der AV-Modus lässt sich über den
Schalter „AV Bypass" an der Geräterückseite aktivieren.
Wenn der Modus aktiv ist und der Eingang
wird, erlischt die LED-Anzeige des Lautstärkereglers und die
Lautstärkeregelung der Fernbedienung wird deaktiviert.
Hinweis:
Bei der Verwendung des AV-Modus ist Vorsicht
geboten. Im AV-Modus wird die Lautstärkeregelung
des Supernait 2 umgangen, sodass ein am Eingang
„av" anliegendes Signal mit voller Lautstärke an die
Lautsprecher geleitet wird.
Hinweis:
Wenn im AV-Modus ein Kopfhörerstecker
in den Kopfhörerausgang gesteckt wird, wird der
AV-Modus vorübergehend deaktiviert. Durch Ziehen des
Kopfhörersteckers wird der AV-Modus wieder aktiviert.
Hinweis:
Im AV-Modus ist die Stummschaltungsfunktion
deaktiviert.
4 . 7 Weit ere E in - u nd Au sgä ng e
An der Rückseite des Supernait 2 befinden sich ein
Bi-Amping-Ausgang (DIN-Buchse), ein Subwoofer-
Ausgang (Cinchbuchsenpaar), ein Vorstufenausgang
(DIN-Buchse) und ein Endstufeneingang (DIN-Buchse). Im
normalen Betrieb müssen der Vorstufenausgang und der
Endstufeneingang durch einen Brückenstecker miteinander
verbunden sein. Entfernen Sie den Brückenstecker nur,
wenn Sie eines der folgenden Geräte anschließen wollen:
• ein externes Netzteil;
• eine externe Vorstufe in Verbindung mit der Endstufe des
Supernait 2;
• eine externe Endstufe in Verbindung mit der Vorstufe des
Supernait 2.
Hinweis:
Wird eine externe Vorstufe an den
Endstufeneingang des Supernait 2 angeschlossen, blinkt
die Taste „mute"; dies zeigt einen Fehlerzustand an. Halten
Sie die blinkende Taste gedrückt, um den Fehlerzustand zu
beenden. Nun wird die Endstufensektion wieder aktiviert
und die Tastenbeleuchtung ausgeschaltet.
Hinweis:
Die Buchse des Endstufeneingangs führt ein
24-Gleichspannungssignal zur Versorgung von Naim-
Vorstufen, die eine externe Stromversorgung benötigen.
Der Bi-Amping-Ausgang (DIN-Buchse) führt dasselbe Signal
wie der Vorstufenausgang und dient zum Anschließen einer
zweiten Endstufe als Ergänzung zur internen Endstufe des
Supernait 2.
Der Subwoofer-Ausgang (Cinchbuchsenpaar) führt
dasselbe Signal wie der Vorstufenausgang und dient
zum Anschließen eines Aktiv-Subwoofers. Es wird kein
Tiefpassfilter eingesetzt.
Die Abbildungen 6.1, 6.2 und 6.3 zeigen, wie der
Vorstufenausgang, der Endstufeneingang und der
av
Bi-Amping-Ausgang des Supernait 2 mit anderen Geräten
verbunden werden.
4. 8 E r wei ter u n g mi t exter n em Netzt ei l
av
ausgewählt
Die Vorstufensektion des Supernait 2 kann mit einem
externen Netzteil des Typs FlatCap XS, HiCap oder
SuperCap aufgerüstet werden. Die Abbildungen in
Abschnitt 6 zeigen, wie externe Netzteile anzuschließen
sind. Der Supernait 2 und das externe Netzteil müssen
ausgeschaltet sein, wenn Sie die beiden Geräte
miteinander verbinden. Schalten Sie nach dem Stecken
der Kabel zuerst das Netzteil und dann den Supernait 2 ein.
4. 9 A ll gemein e tech n is ch e Hi n weise
Die Minuspole des Eingangs und Ausgangs eines Kanals
sind miteinander verbunden. Unabhängig davon, welche
anderen Geräte zusammen mit dem Verstärker verwendet
werden, sollte der Schutzleiter stets angeschlossen sein. Er
erdet nur das Gehäuse und die Transformatorabschirmung
und ist nicht mit der Signalmasse verbunden. Zur
Vermeidung von Brummschleifen sollte die Signalmasse
der gesamten Anlage an einem einzigen Punkt mit dem
Schutzleiter verbunden sein.
Der an der Rückseite des Supernait 2 befindliche
Masseanschluss sollte nur zum Anschließen der Signalmasse
eines Plattenspielertonarms verwendet werden.
4. 10 S teuer - un d Up da te-A n sch lü s se
Der Supernait 2 ist mit einem 3,5-mm-Fernbedienungsein-
gang und einer Mini-USB-Schnittstelle ausgestattet (beide
an der Geräterückseite).
Über den Fernbedienungseingang kann der Supernait 2
per Kabel oder über einen IR-Repeater übertragene RC5-
Fernbedienungssignale empfangen.
Über die Mini-USB-Buchse können Firmware-Updates
und Diagnoseprüfungen durchgeführt werden. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Naim-Händler.
Hinweis:
USB-Speichergeräten ausgelegt.
D4
Die Mini-USB-Buchse ist nicht für den Anschluss von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Supernait 2Nait 5si

Inhaltsverzeichnis