Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou 150 AETJ C Betriebsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 - R
(O
UNDUMKENNLEUCHTE
- Die Leuchte schaltet sich im Verfahrbetrieb oder bei einer Bewegung der Arbeitsbühne
(Heben, Drehung usw.) selbsttätig ein.
18 - Q
UERNEIGUNGSSENSOR
- Dieser Sensor kontrolliert die Querneigung (Schräglage) der Arbeitsbühne. Wenn
die Arbeitsbühne die maximal zulässige Querneigung erreicht hat (siehe Kapitel:
TECHNISCHE DATEN), ertönt der Warnsummer Pos. 33 in Intervallen, und alle
„ÜBERLAST"-Bewegungen der Arme und die Teleskopausfahrung werden gesperrt. Die
LED Pos. 23 in der Arbeitsbühne blinkt.
HINWEIS: PRÜFUNG DER QUERNEIGUNG. Die Arbeitsbühne auf ebenem Untergrund
abstellen und den unteren Bedienstand aktivieren (siehe 2 - Schlüsselschalter). Auf den
Detektor „PRESS TO TEST" drücken. Der Warnsummer muss ertönen und die LED Pos.
23 des Bedienpults im Arbeitskorb muss aufleuchten.
Wenn der Warnsummer nicht ertönt und die LED aus bleibt, müssen
die Arbeitsbühne außer Betrieb gesetzt
und die notwendigen Reparaturen durchgeführt werden.
19 - S
IGNALHORN
- Dieses Signalhorn (am Oberwagen, über dem Kasten der bodenseitigen Not- und
Wartungsstation befestigt) wird beim Drücken der Taste 24 aktiviert.
Das Signalhorn ertönt, wenn der Batterietrennschalter im
Ladebetrieb
der
Batterien
auf ON vergessen wurde (siehe 16 - BATTERIETRENNSCHALTER).
20 - O
BERWAGENSPERRE
- Den Sicherungsstift in die dafür vorgesehene Öffnung stecken.
- Der Sicherungsstift dient zum Sperren der Oberwagendrehung.
- Er muss eingesetzt werden, wenn die Arbeitsbühne auf einem Lkw oder anderen
Transportmittel (Eisenbahn usw.) transportiert wird.
Nicht vergessen, die Transportsicherung vor dem Gebrauch der
Arbeitsbühne zu entfernen.
HINWEIS: Freigabe: Es ist möglich, dass der Oberwagen nach rechts oder links gedreht
werden muss, um den Sicherungsstift freigeben und aus seiner Öffnung herausnehmen
zu können.
)
PTION
2-30
17
18
19
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

170 aetj l

Inhaltsverzeichnis