Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manitou 150 AETJ C Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G - S
A
TOPPEN DER
RBEITSBÜHNE
SICHERHEITSHINWEISE
- Den Zündschlüssel bei Abwesenheit des Bedieners immer abziehen.
- Sicherstellen, dass die Arbeitsbühne nicht an einer Stelle steht, an der sie den Verkehr behindern könnte. Insbesondere darf die
Arbeitsbühne nicht in weniger als 1 Meter Entfernung von den Schienen eines Bahngleises stehen.
- Bei längerem Parken an einem Standort die Arbeitsbühne vor Witterungseinflüssen schützen, insbesondere vor Frost
(den Frostschutzmittel-Füllstand prüfen), alle Zugänge zur Arbeitsbühne (Verkleidung usw.) schließen und verriegeln.
- Die Arbeitsbühne auf ebenem Gelände oder an einem Hang mit einem Gefälle von weniger als 10 % abstellen.
BEDIENUNGSHINWEISE
- Vor dem Stoppen der Arbeitsbühne nach intensiver Arbeit den Motor einige Augenblicke im Leerlauf drehen lassen, damit die
Kühlflüssigkeit und das Öl die Temperatur des Verbrennungsmotors und des Getriebes allmählich verringern können.
Diese Vorsichtsmaßnahme darf bei häufigem Anhalten oder Abwürgen im heißen Zustand des Antriebsmotors nicht
vergessen werden. Anderenfalls könnte die Temperatur bestimmter Teile aufgrund der fehlenden Funktion des
Kühlsystems beträchtlich steigen und diese eventuell schwer beschädigen.
- Den Antriebsmotor mit dem Zündschlüssel abstellen.
- Den Zündschlüssel abziehen.
- Das Schließen und Verriegeln aller Zugänge zur Arbeitsbühne prüfen (Verkleidung usw.).
- Den Schlüsselwählschalter zur Bedienung am Boden oder in der Arbeitsbühne abziehen.
- Das Schließen und Verriegeln alle Zugänge zur Arbeitsbühne prüfen (Verkleidung usw.).
- Den Batterietrennschalter auf „OFF" stellen (ELEKTRISCHE ARBEITSBÜHNE). Hydraulikölstand.
ARBEITSBÜHNEN MIT VERBRENNUNGSMOTOR
ELEKTRISCHE ARBEITSBÜHNEN
1-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

170 aetj l

Inhaltsverzeichnis