Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen Und Antworten - FLASHFORGE 3D PRINTER Creator 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.Fragen und Antworten

F1. Verstopfte Düse.
Antwort: Tippen Sie auf
F2. Wie tausche ich die Düse aus?
ACHTUNG
Antwort: Tippen Sie auf
F3. Muss der Extruder nach dem Austausch der Düse kalibriert werden?
Antwort: Nein.
F4. Nach Antippen von "Druck starten" bewegt sich der Extruder, aber zu Beginn
des Modelldrucks tritt kein Filament aus.
Antwort:
1.
Achten Sie darauf, ob Filament aus dem Filamentführungsrohr dem Extruder
zugeführt wird. Tippen Sie andernfalls erneut auf die Schaltfläche [Laden], bis
Filament aus dem Extruder austritt.
2.
Prüfen, ob die Düse verstopft ist. Ziehen Sie in diesem Fall bitte F1 hinzu.
F5. Die relative Position zwischen Düse und Plattform ist während des Drucks zu
hoch (zu weit weg von der Plattform) oder zu niedrig (berührt die Plattform). Wie
gleiche ich das aus?
Antwort: Tippen Sie auf
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
F6. Können Filamente anderer Marken verwendet werden?
Antwort: Filamente anderer Marken können verwendet werden. Allerdings
müssen die Parameter und die Konfiguration wegen der abweichenden
Temperaturen bei anderen Filamenten angepasst werden.
F7. Arbeitet das Gerät mit Wechselstrom?
Antwort: Das Gerät arbeitet mit folgenden Spannungen: 220V-240 V oder 100-120 
VAC. Die Eingangsspannung unterschiedet sich abhängig von den Regionen. In
Regionen mit 110-VAC-Spannung lässt sich das Gerät ggf. nicht einschalten. Hier
muss drauf geachtet werden, dass das entsprechende Geräte für 110-VAC-Spannung
erworben wird.
-[Wartung].
Vor dem Austausch der Düse schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Stromnetz. Wartungsarbeiten niemals an
einem eingeschalteten Gerät durchführen!
-[Wartung].
-[Nivellierung und Kalibrierung] - [Z-Achskalibrierung],
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis