EINFÜHRUNG UND HAUPTFUNKTIONEN
Herzlichen Glückwunsch!
Cressi Sub S.p.A. dankt Ihnen zum Kauf einer DIGI Konsole. Sie ist ein
komplettes und durchdachtes Instrument, das in unserer Forschungs-
und Entwicklungsabteilung entwickelt wurde und in den Werken von
Cressi Sub S.p.A. in Italien gefertigt wird. Dadurch können wir Sport-
und Freizeittauchern eine maximale Effizienz und Zuverlässigkeit
gewährleisten.
Die DIGI Konsole ist eine moderne digitale Version des analogen
Finimeters.
WARNUNG!
Cressi Sub S.p.A. empfiehlt, dass die DIGI
Konsole nur von Benutzern verwendet wird, die erfolgreich einen
Tauchkurs absolviert und am Ende dieses Tauchkurses einen
Tauchschein erhalten haben.
ANSCHLIESSEN DER DIGI KONSOLE
WARNUNG!
Vergewissern Sie sich beim Montieren oder
Zerlegen des Atemreglers, dass er nicht am Flaschenventil montiert
ist. Sollte er angeschlossen sein, stellen Sie sicher, dass die erste
Stufe/der Atemreglereinheit vorher vollkommen drucklos ist.
Schrauben Sie zuerst die mit HP (7/16 UNF" Gewinde) markierte
Kappe ab und nehmen Sie sie von der nicht unter Druck stehenden
ersten Stufe ab. Vergewissern Sie sich, dass der Dichtungssitz und
der O-Ring des Schlauchs sauber sind, und schrauben Sie dann den
HD-Schlauch von Hand an die erste Stufe des Atemreglers. Ziehen
ihn mit einem Schraubenschlüssel der entsprechenden Größe oder
einem Rollgabelschlüssel an, ohne das Anzugsdrehmoment von 8 Nm
zu übersteigen.
W ICHTIG!
Wenn Sie irgendwelche Probleme beim
Anschließen oder Trennen der DIGI Konsole haben, muss dieses
Verfahren von einem qualifizierten Cressi Sub S.p.A. Techniker
oder dem Händler Ihres Vertrauens durchgeführt werden, insofern
er autorisiert ist, an Ausrüstung von Cressi Sub S.p.A zu arbeiten.
WARNUNG!
Cressi Sub S.p.A. lehnt jegliche Verantwortung
für Funktionsfehler und/oder Schäden, die aufgrund von
inkorrektem oder unsachgemäßem Anschließen/Montage der DIGI
Konsole an der 1. Stufe/Atemreglereinheit entstehen, ab!
W ICHTIG!
Cressi Sub S.p.A. empfiehlt, dass Sie die
DIGI Konsole mithilfe der mitgelieferten Befestigungsteile
innerhalb Ihrer bevorzugten Konfiguration in einer optimalen
hydrodynamischen Position ausrichten, um versehentliches
Hängenbleiben oder Schlägen vorzubeugen.
WARNUNG!
Tauchen Sie nicht, wenn der DIGI nicht korrekt an
einem unter Druck stehenden Tauchgerät angeschlossen ist.
DE
DE
71
71