Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Kennzeichnung Des Geräts; Aufbau Und Funktion; Übersicht - Ashcroft 5008 Betriebsanleitung

Rohrfedermanometer für explosionsgefährdete bereiche nach richtlinie 2014/34/eu (atex) in den ausführungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es liegt in der Verantwortung des Betreibers angebaute Prozesskomponenten oder Zubehörteile zusammen mit dem
gelieferten Gerät mit Hilfe einer Zündgefahrenanalyse zu bewerten. Der Betreiber muss die Zündgefahren erkennen
und diese durch den Einsatz entsprechender Schutzmaßnahmen vorbeugen.
Der Betreiber muss die Punkte aus dem Kapitel 2.3 „Verantwortung des Betreibers" einhalten.

Technische Daten

Die detaillierten technischen Daten entnehmen Sie bitte den Dokumenten im Anhang Kapitel 12.
Kennzeichnung des Geräts
Das Typenschild beinhaltet die Typenbezeichnung, die zulässige Umgebungstemperatur, den Messbereich, so wie die
Markierung für explosionsgefährdete Bereiche:

Aufbau und Funktion

Übersicht
1
Rohrfeder
2
Federträger und Prozessanschluss
3
Messwerk
4
Zeiger
5
Zifferblatt
6
Sichtscheibe
7
Bördelring
8
Dichtung
9
Entlüftungsventil
10
Gehäuse

Funktionsbeschreibung

Ein elastisches Messglied in Form einer Rohrfeder (je nach Messbereich Kreisform oder Schraubenform), ist mit einem
Federträger verschweißt. Sie wird einseitig von innen mit Druck beaufschlagt. Ein Druckübertragungsmedium kann je
nach verwendetem Material und Ausführung Gasförmig oder Flüssig ausgelegt werden.
Durch Druckbelastung findet eine elastische Auslenkung aus der Normallage statt. Diese Auslenkung ist proportional
zum anliegenden Druck. Am Ende der Rohrfeder greift eine Zugstange die Auslenkung ab und überträgt sie auf ein
Zeigerwerk. Die Messwertanzeige erfolgt auf einer 270° Skala.
Die Anforderungen für anzeigende Druckmessgeräte mit Rohrfedern entsprechen der EN 837-1.

Beschreibung der Bestandteile

6.3.1 Skala mit Zeiger
Das Messgerät ist mit Zifferblatt und Zeiger gemäß EN 837-1 für die Nenngröße 63 mm ausgestattet.
6.3.2 Instrumentenanschluss
Der Instrumentenanschluss befindet sich an der Unterseite oder zentrisch auf der Rückseite des Messgerätes.
Seite 8 von 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis