Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Ashcroft F5503 Betriebsanleitung

Differenzdruckmanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Staubwolken darf die maximal zulässige Messstofftemperatur im Inneren des Messgerätes 2/3 der
Staubzündungstemperatur nicht überschreiten.
Für die Staubschicht muss die maximal zulässige Messstofftemperatur im Inneren des Messgerätes 75 K niedriger
sein als die Staubzündungstemperatur.
Zulässige Umgebungstemperatur -20 °C bis +60 °C.
Zulässige Mediumtemperatur im Druckmessgerät < 85 °C.
Zulässige Umgebung Luft mit üblichem Sauerstoffgehalt (21%), Umgebungsdruck 80 kPa (0,8 bar) bis 110 kPa (1,1
bar)
Achtung! Bei gasförmigen Medien kann sich die Gerätetemperatur durch Kompressionswärme
erhöhen. In solchen Fällen muss die Druckänderungsgeschwindigkeit gedrosselt bzw. die zulässige
Messstofftemperatur reduziert werden.
Hinweis:
Bei einer Differenzdruckänderung zwischen 10 % und 90 % des Messbereiches und einer Pulsfrequenz < 0,06 Hz ist
die Temperaturerhöhung <10 K.
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im Betrieb keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden!
EG-Baumusterprüfbescheinigungen der eingebauten induktiven Näherungsschalter:
PTB 99 ATEX 2219X 4. Ergänzung
Der eingebaute Näherungsschalter ist auf dem Typenschild / Anschlussbild angegeben.
Das umhüllende Gehäuse hat die Schutzart IP65 nach EN 60529.
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen die Geräte an bescheinigte eigensichere Stromkreise
angeschlossen werden:
max. Spannung
max. Strom
max. Leistung
Gerätedaten (je Kontakt):
max. innere Kapazität
max. innere Induktivität
Die zulässigen Grenzwerte für U
schaltertyp ab. Sie sind aus den jeweiligen EG-Baumusterprüfbescheinigungen zu entnehmen.
Für den nichtelektrischen Teil der Geräte gelten hinsichtlich des Explosionsschutzes die Normen EN ISO 80079-36,
EN ISO 80079-37, EN 60079-0 und EN 60079-31. Die zutreffenden Anforderungen dieser Normen sind erfüllt.
Die Unterlagen für den mechanischen Teil wurden beim TÜV-Nord-Cert NB 0044 hinterlegt (siehe Konformitäts-
erklärung).
Kennzeichnung:
Empfohlene Trennschaltgeräte:
MTL 5011B
MTL 5015
KFA6-SR2-Ex1.W
KFA6-SR2-Ex2.W

4 Technische Daten

Die detaillierten technischen Daten entnehmen Sie bitte den Dokumenten im Anhang Kapitel 12.
U
= 16 V
max
I
= 25 mA
max
P
= 64 mW
max
Ci max = 30 nF
Li max = 100 μH
, I
und P
der eigensicheren Versorgungsstromkreise hängen vom Näherungs-
i
i
i
1-kanalig, für Kontakte / induktiven Näherungsschalter, Betriebsspannung 20 - 35 VDC
2-kanalig, für Kontakte / induktiven Näherungsschalter, Betriebsspannung 20 - 35 VDC
1-kanalig, für Kontakte /induktiven Näherungsschalter, Betriebsspannung 230 VAC
2-kanalig, für Kontakte /induktiven Näherungsschalter, Betriebsspannung 230 VAC
Seite 6 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F5503-hp

Inhaltsverzeichnis