Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetekom FDS-5200 Bedienungsanleitung Seite 14

Kfz feherdiagnose-scanner can obd ii-bus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler behoben wurde! Wählen Sie die Funktion Fehlercodes löschen
noch einmal und löschen Sie den Fehlercode, wie oben beschrieben. Evtl.
trennen Sie das OBD II Diagnosegerät vom Fahrzeug und verbinden es
nach einigen Augenblicken erneut. Befolgen Sie die Anweisungen ab
Seite 7.
Schnelllöschung
Zum Löschen aller Fehlercodes, wählen Sie mit der
Grünen
Taste die Funktion 2.ERASE
Wenn Sie die
Rote
werden alle Diagnose Fehlercodes gelöscht, ohne dass
Sie durch alle Funktionsanzeigen springen müssen.
I/M Readiness Funktion
Die I/M Readiness Funktion ist ein Inspektionsprogramm und wird zur
Überprüfung des Abgassystems an OBD II diagnosefähigen Fahrzeugen
genutzt. Wird im I/M Readiness Status ein NO angezeigt, bedeutet das
zwangsläufig nicht, dass das Fahrzeug die Abgasuntersuchung nicht
bestehen wird.
Mögliche Anzeigen
YES
Alle Kontrollprogramme, welche das Fahrzeug unterstützt,
haben die Diagnosetests durchgeführt und die Warnleuchte
MIL brennt nicht,
NO
Mindestens 1 Kontrollprogramm hat den Test nicht durchge-
führt und/oder die MIL-Warnleuchte „Check Engine" leuchtet,
READY
Zeigt an, dass ein bestimmtes Kontrollprogramm die Überprü-
fung des Diagnosetests durchgeführt hat,
Not RDY
(NOT READY) – zeigt an, dass ein bestimmtes Kontrollpro-
gramm den Diagnosetest nicht durchgeführt hat,
N/A
Das Kontrollprogramm wird nicht vom Fahrzeug unterstützt
„→"
Ein
Informationen auf dem nachfolgenden Bildschirm verfügbar
sind,
„←"
Ein blinkender Linkspfeil zeigt an, dass zusätzliche Informatio-
nen auf dem vorherigen Bildschirm verfügbar sind.
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
Taste für 3 Sekunden gedrückt halten,
blinkender
Rechtspfeil
zeigt
an,
9
MENU:
2.ERASE
dass
zusätzliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

80 89 23

Inhaltsverzeichnis