14 Technische Daten / Funktionsumfang
Senderspeicher
Favoritenliste TV/Radio
Maximale Programmanzahl
Speicher für Internetlinks
Internet-Listen
Videotext
Teletext Filterung
Soft-Videotext
DVR-Funktion
DVR-Aufnahme
DVR-Aufnahmequellen
Speichermedien
Speichermedienformatierung
Medienfunktionen
Bilder-Wiedergabe
Musik-Wiedergabe
Video-Wiedergabe
Playlisten
Wiedergabequellen
DVB-S/S2-Tuner
Eingangsfrequenzbereich
Eingangspegelbereich
DVB-S/S2-Tuner Eingang
Loop-Through
Eingangsimpedanz
AFC-Fangbereich
Demodulation
Symbolrate
Fehlerschutz
LNB Stromversorgung
LNB Strom max.
jeweils 16 Listen (15 frei
konfigurierbar)
10000
16 Favoritenlisten (jeweils max. 1000
Links möglich) Insgesamt 2000 Links in
Gesamtliste möglich
entsprechend ETS 300 706 Standard
1000 Seiten Speicher
bis zu 2x SD/HD
DVB-S/S2
USB-Speicher, freigegebene
Netzwerklaufwerke
FAT32, TSD, NTFS, EXT3, HFS+
BMP, GIF (nicht animiert), JPG/JPEG, PNG,
TIF/TIFF
AAC, AC3, AIFF, EC3, FLAC, M4A, MP2,
MP3, OGG/OGA, WAV, WMA, AIF/AIFF,
MKA
ASF, AVI, M2TS/MTS, MKV, MOV,
MPG/MPEG, MP4/M4V, TS/TS4, VOB,
WMV, DAT
PLS, M3U, PLP
USB-Speicher, freigegebenes
Netzlaufwerk (PC oder NAS per CIFS),
UPnP-Server
950 ... 2150 MHz
- 65 dBm ... - 25 dBm
2x F-Buchse
ja, schaltbar, Eingang 1 zu Eingang 2
75 Ohm
+/- 5 MHz
DVB-S:QPSK DVB-S2: 8PSK, QPSK
2 ... 45 MS/s, MCPC / SCPC
Viterbi, Reed-Solomon, LDPC, BCH
400 mA (kurzschlussfest)
51