Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Bedienung - TechniSat DIGIT ISIO S3 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGIT ISIO S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haut Verätzungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
-
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien
heraus.
4.3 Betriebspausen
Während eines Gewitters oder bei längeren Betriebspausen (z. B. Urlaub) muss
das Gerät vom Netz getrennt werden und das Antennenkabel entfernt werden.
Bevor Sie das Gerät vom Netz trennen, sollten Sie es zunächst in Standby schalten
und warten, bis die rote LED leuchtet.

4.4 Wichtige Hinweise zur Bedienung

Durch die Verwendung eines sogenannten "On Screen Display"
(Bildschirmeinblendungen) wird die Bedienung des Gerätes vereinfacht und die
Anzahl der Fernbedienungstasten verringert.
Alle Funktionen werden auf dem Bildschirm angezeigt und können mit wenigen
Tasten gesteuert werden.
Zusammengehörende Funktionen sind als "MENÜ" zusammengefasst. Die
angewählte Funktion wird hervorgehoben. In der unteren Zeile sind durch
Farbbalken die "Funktionstasten" rot, gelb, grün und blau dargestellt. Diese
Farbbalken stellen in den einzelnen Menüs unterschiedliche Funktionen dar, die
durch Drücken der entsprechend gefärbten Taste ("Multifunktionstaste") auf der
Fernbedienung ausgelöst werden. Die "Funktionstasten" sind nur aktiv, wenn eine
Kurzbezeichnung in dem entsprechenden Feld angegeben ist.
Tastenbezeichnungen und Begriffe, die im OSD-Menü erscheinen, sind in dieser
Bedienungsanleitung fett gedruckt.
Hilfe: Sofern vorhanden, kann in den Menüs durch Drücken der
blauen Funktionstaste ein Hilfetext ein- bzw. ausgeblendet werden.
Die Illustrationen (Screenshots) in dieser Anleitung sind als Bedienungsbeispiel
und zur Veranschaulichung von grundsätzlichen Bedienschritten zu sehen. Sie
können je nach verwendeter Gerätesoftware eventuell abweichen.
4.5 Wichtiger Hinweis zur Datensicherung
Wir empfehlen vor Abgabe des Gerätes zu Wartungszwecken bei Ihrem
Fachhändler alle Speichermedien bzw. Datenträger zu entfernen.
Die Wiederherstellung von Daten ist nicht Bestandteil der Wartungs- und
Reparaturarbeiten. TechniSat übernimmt keine Gewähr für den Verlust oder die
Beschädigung von Daten während der Reparatur.
Um Datenverlust vorzubeugen, sollten Sie Ihre Daten von Zeit zu Zeit sichern.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis