8 Anschluss des DIGIT ISIO S3
8.1 Fernbedienung / Batteriewechsel
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Kinder könnten Batterien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann
zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen. In diesem Fall sofort einen Arzt
aufsuchen! Bewahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
>
Öffnen Sie den Deckel des Batteriefaches auf der Rückseite der Fernbedienung
durch leichten Druck auf die markierte Stelle und schieben Sie den Deckel
dabei in Pfeilrichtung.
>
Die mitgelieferten Batterien unter Beachtung der richtigen Polung
(Kennzeichnung im Batteriefach sichtbar) einlegen.
>
Batteriefach wieder schließen.
8.2 Satellitenanlage anschließen
>
Verbinden Sie die LNB-Eingänge 1 und 2 (6/7) mit zwei getrennten
Antennenzuleitungen, die identisch belegt sind, um den vollen
Funktionsumfang nutzen zu können.
>
Sollte nur ein Antennensignal zur Verfügung stehen, so Verbinden Sie dieses
mit dem LNB Eingang 1 (6) des Gerätes.
>
Beachten Sie auch den Punkt Antenneneinstellung in der
Bedienungsanleitung.
Es ist nicht möglich, analoges Fernsehen zu empfangen!
>
Verbinden Sie beim Betrieb an einer Drehanlage den DiSEqC-Motor (Level 1.2)
mit dem LNB-Eingang 1.
8.3 Anschluss an ein Fernsehgerät
>
Verbinden Sie den DIGIT ISIO S3 (HDMI-Ausgang 9) und Fernsehgerät (HDMI-
Eingang) durch ein HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten). Schalten Sie Ihr
TV-Gerät auf den entsprechenden HDMI-Eingang, um das Bild des DIGIT ISIO
S3 wiederzugeben.
8.3.1 Tonausgang (Elektrisch Digital)
>
Externe Audioverstärker oder Stereoanlagen mit digitalem elektrischen
Audioeingang können über den Anschluss S/PDIF-Ausgang (elektrisch 11)
mit dem DIGIT ISIO S3 verbunden werden.
8.4 USB-Anschluss
Die USB-Anschlüsse an der Rückseite (10) des DIGIT ISIO S3 dienen zum Update der
Betriebssoftware sowie zum Übertragen von Daten.
Außerdem können Sie über die Funktionen Film-, Musik- bzw. Bilder-Wiedergabe
u.A. auf MPEG-, MP3- bzw. JPG-Dateien des USB-Speichermediums zugreifen.
Ihr Gerät verfügt über ein internes WLAN, das die drahtlose Einbindung in ihr
bestehendes WLAN-Netzwerk ermöglicht. Bei Bedarf können Sie aber auch optional
13