11.10 Videotext
Ihr Gerät kann Videotext Informationen von Programmen darstellen, die
Videotext-Daten senden. Dies wird Ihnen durch das Symbol
angezeigt.
>
Durch Drücken der Taste Videotext (TXT) schalten Sie den Videotext des
aktuell gewählten Programmes mit seiner Übersichtsseite ein.
>
Geben Sie mit den Zifferntasten 0 bis 9 die Seitenzahl der gewünschten
Videotextseite 3-stellig ein.
>
Benutzen Sie die farbigen Funktionstasten, um die in den entsprechenden
Feldern angezeigten Seiten aufzurufen.
>
Zum Verlassen des Videotextes, drücken Sie die Taste Zurück.
11.11 Untertitel
Wird eine Sendung mit Untertiteln ausgestrahlt, erscheint in der Infobox das
Untertitel-Symbol
>
Mit Hilfe der Optionsauswahl können Sie unter dem Punkt Untertitel den
gewünschten darzustellenden Untertitel auswählen.
Das Gerät kann sowohl Videotextuntertitel als auch DVB-Untertitel darstellen.
Die Darstellung der beiden Untertitelarten kann unterschiedlich sein.
Beachten Sie, dass die Untertitel nur dann dargestellt werden können, wenn
der Sender die entsprechenden Daten auch tatsächlich sendet. Übermittelt
der Sender lediglich die Untertitelkennung, jedoch keine Daten, so können die
Untertitel nicht dargestellt werden.
Möchten Sie, dass Ihr Gerät untertitelte Sendungen automatisch mit Untertitel
wiedergibt, so stellen Sie Ihr Gerät auf automatische Untertitel-Wiedergabe.
Weitere Infos hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
11.12 Formatumschaltung / Zoom
>
Durch Drücken der Taste Zoom/Format können die verschiedenen
vordefinierten Formate (original, optimal, optimal 16:9, vollzoom und stretch)
durchschalten sowie die Einstellung benutzerdefiniert, in der Sie das Bild Ihren
Wünschen entsprechend anpassen können, aufrufen.
Um das Bild den Wünschen entsprechend anzupassen stehen folgende
Möglichkeiten zur Verfügung:
rote Funktionstaste
grüne Funktionstaste
gelbe Funktionstaste
blaue Funktionstaste
.
Bildhöhe vergrößern
Bildhöhe verringern
Bildbreite vergrößern
Bildbreite verringern
in der Infobox
47
DE
EN