OPTIWAVE 5200 C/F
Abbildung 3-4: Ex d / Ex t-Anwendungen: Klemmen für das Potenzialausgleichssystem
3.5 Ex ia-Betriebsmittel
3.5.1 Anschluss der elektrischen Leitungen
Kabeleinführungen werden auf Kundenwunsch mitgeliefert. Falls Sie die Kabeleinführungen
selbst bereitstellen, müssen diese der Schutzart IP≥6x (EN 60529) entsprechen.
• Folgen Sie dem Verfahren für den elektrischen Anschluss im Handbuch.
• Verwenden Sie, wenn möglich, galvanisch getrennte Betriebsmittel.
• Die Ex i-Betriebsmittel sind bauseits bereitzustellen. Verwenden Sie nur zertifizierte,
eigensichere Betriebsmittel.
• Schließen Sie das Gerät nur an separat zertifizierte, eigensichere Stromkreise an. Stellen Sie
sicher, dass die Kenndaten des elektrischen Stromkreises die nachstehenden Werte nicht
überschreiten.
• Den Draht nicht mehr als 6 mm / 0,2¨ abisolieren.
3.5.2 Maximalwerte der Eigensicherheit für den elektrischen Stromkreis
4...20 mA passiv - HART
PROFIBUS PA
FOUNDATION™ Fieldbus
11/2014 - 4001905903 - AD ATEX OPTIWAVE 5200 R03 de
Ausgangsoption
Entity
FISCO
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Maximalwerte der Eigensicherheit für den elektrischen
U
I
i
i
[V]
[mA]
≤30
≤300
≤24
≤300
≤17,5
≤380
www.krohne.com
Stromkreis
P
C
i
i
[W]
[nF]
≤1
=16
≤1,2
=1
≤5,32
=1
3
L
i
[µH]
=27
=2
=2
21