Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat PLUS Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Benutzerprofil zuordnen
Bei der Verwaltung von Telefonen, werden die
Daten des Adressbuchs, die Anruflisten und
die Kurzwahlnummern einem Benutzerprofil
zugeordnet und in ihm gespeichert. Sobald
das jeweilige Mobilfunktelefon wieder mit
dem Telefonmanagement verbunden wird,
sind diese Daten wieder verfügbar.
Wenn die Einträge des Adressbuch des Mo-
bilfunktelefons geändert werden, können die
Daten des Adressbuch manuell über das Me-
nü Einstellungen des Benutzerprofils aktuali-
›››
siert werden
Seite
54.
Die Verwaltung von Telefonen erlaubt das
Speichern von maximal vier Benutzerprofilen
für Mobilfunktelefone. Wenn Sie ein weiteres
Mobilfunktelefon assoziieren/anschließen
möchten, ersetzt dieses automatisch das äl-
teste Benutzerprofil. Wenn Sie dies nicht wol-
len, müssen Sie vorher eines der Benutzer-
profile löschen. Um ein Profil manuell zu lö-
schen: Menü Telefoneinstellungen > antippen
Einstellungen Benutzerprofil
andere Benutzerprofile.
schen
Funktionstasten der Verwaltung von
Telefonen
Drücken Sie die Infotainment-Taste
um das Hauptmenü PHONE zu aktivieren.
50
Telefonmanagement (PHONE)
1
2
NR. WÄH-
LEN
KONTAKTE
ANRUFE
EINSTEL-
LUNGEN
›››
Abb. 37
Die
gehenden Anrufs, auf dem die folgenden Ak-
tionen durchgeführt werden können.
Drücken, um einen Anruf anzunehmen.
> antippen Lö-
Drücken, um einen eingehenden Anruf abzuleh-
nen
ODER: Drücken, um einen Anruf zu
›››
Drücken, um den Klingelton bei einem Anruf
stummzuschalten.
,
PHONE
Drücken, um den Klingelton erneut zu aktivie-
ren.
Benutzername des verbundenen Blue-
tooth-Geräts und Netzbetreiber. Drücken,
um das Mobilfunktelefon zu ändern
›››
Abb.
36.
Kurzwahltasten, die im Adressbuch durch
einen Kontakt belegt sein können
›››
›››
Abb. 36
Seite
53.
Öffnet den Nummernblock, um eine Tele-
fonnummer einzugeben.
Öffnet das Adressbuch des verbundenen
›››
Mobilfunktelefons
Seite
52.
Öffnet die Anruflisten des verbundenen
›››
Mobilfunktelefons
Seite
53.
Öffnet das Menü
Telefoneinstellungen
›››
Seite
54.
zeigt den Bildschirm des ein-
›››
Abb.
37.
beenden
Abb.
38.
Drücken, um das Mikrofon bei einem Anruf
stummzuschalten.
Drücken, um das Mikrofon erneut zu aktivieren.
Über diesen Knopf wird der aktuelle Anruf zu-
rückgehalten. Während der Anruf zurückgehal-
ten wird, hört der Anrufer das Gespräch nicht.
Um den Anruf wieder zu aktivieren, drücken Sie
auf den Anrufannahmeknopf (grünes Telefon-
symbol). Um den Anruf abzulehnen, drücken
Sie auf den Ablehnungsknopf (rotes Telefon-
symbol).
Batteriestand des gekoppelten Mobilfunktele-
fons.
Signalempfangsstärke des Mobilfunkempfangs.
Privat-Modus: Um den Privat-Modus zu akti-
vieren deaktivieren Sie im Menü
die Checkbox: Freisprecheinrichtung (wäh-
rend eines aktiven Anrufs). Mit aktiviertem
Privat-Modus wechseln das aktive Audio und
Mikrofon auf das mit dem Freisprechprofil
verbundene Mobilfunktelefon. Beim Deakti-
vieren wechselt das Audio wieder auf das des
Car-Kit des Fahrzeugs. Diese Konfiguration ist
nur bei einem aktiven Anruf anwendbar, so-
dass das Audio bei nachfolgenden Anrufen
standardmäßig auf das Car-Kit des Fahrzeugs
wechselt.
Einstellungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Navi system

Inhaltsverzeichnis