Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat PLUS Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Infotainment-System ermöglicht nur
das Anschauen, Wiedergabe und Verwaltung
von kompatiblen Audio-Dateien. Andere Da-
teien werden ignoriert.
Voraussetzungen für die Datenträger
und Dateien
Werkseitig eingebaute CD-Player entspre-
chen der Sicherheitsklasse 1 nach
DIN IEC 76 (CO) 6/ VDE 0837.
In das Gerät dürfen nur 12-cm-Standard-CDs
und Speicherkarten mit einer Größe von 32
mm x 24 mm x 2,1 mm oder 1,4 mm einge-
schoben werden.
Die aufgelisteten abspielbaren Dateiformate
werden im Weiteren zusammenfassend als
„Audiodateien" bezeichnet. Eine CD mit sol-
chen Audiodateien wird „Audiodaten-CD" ge-
nannt.
Voraussetzungen zum
Mediaquellen
Abspielen
 Audio-CDs (bis 80
– CD-Digital-Audio-Spezifizie-
min).
rung .
20
Audio-Betrieb
Voraussetzungen zum
Mediaquellen
Abspielen
 CD-ROM, CD-R, CD-
– MP3-Dateien (.mp3) mit
RW mit Audiodaten bis
Übertragungsraten von 32
maximal 700 MB (Me-
bis 320 Kb/Sek oder variab-
gabyte) gemäß Datei-
ler Übertragungsrate.
system ISO 9660 Level
– WMA-Dateien (.wma) bis
1 und 2, Format Joliet
9.2 mono/stereo ohne Ko-
oder UDF 1.02, 1.5,
pierschutz.
2.01
– AAC-Dateien
 SD-Speicherkarte
(.m4a, .m4b, .mp4 und.aac).
und MMC gemäß Datei-
– Wiedergabelisten in den
system FAT12, FAT16,
Formaten M3U, PLS, ASX und
FAT32 oder VFAT bis
WPL.
maximal 2 GB (Giga-
– Die Wiedergabelisten dür-
byte) sowie SDHC-Spei-
fen nicht größer als 20 kB
cherkarten bis maximal
sein und mit nicht mehr als
32 GB und SDXC-Spei-
1000 Elementen.
cherkarten bis maximal
– Dateinamen und Adressen
2 TB (Terabyte) gemäß
nicht länger als 256 Zeichen.
Dateisystemen exFAT
und NTFS.
›››
Seite 24
AUX-IN
MEDIA-IN oder MDI
– Mit der Multimedia-Schnitt-
stelle MEDIA-IN kompatible,
externe Datenträger
te 25
Voraussetzungen für den Umgang mit einem
externen Datenträger über die Multimedia-
Schnittstelle MEDIA-IN.
Einschränkungen und Hinweise
Verschmutzungen, hohe Temperaturen und
mechanische Beschädigungen können einen
Datenträger unbrauchbar machen. Hinweise
des Datenträgerherstellers beachten.
Qualitätsunterschiede bei Datenträgern un-
terschiedlicher Hersteller können bei der Wie-
dergabe zu Störungen führen.
Gesetzliche Bestimmungen zum Urheber-
recht beachten!
Die Konfiguration eines Datenträgers oder
zur Aufnahme verwendete Geräte und Pro-
gramme können dazu führen, dass einzelne
Titel oder der Datenträger nicht lesbar sind.
Informationen darüber, wie Audiodateien
und Datenträger am besten zu erstellen sind
(Kompressionsrate, ID3-Tag etc.), findet man
beispielsweise im Internet.
Abhängig von der Größe, dem Gebrauchszu-
stand (Kopie- und Löschvorgänge), der Ord-
nerstruktur und der Dateiart, kann die Lese-
zeit des Datenträgers deutlich variieren.
Playlisten legen nur eine bestimmte Abspiel-
reihenfolge fest. In Playlisten sind keine Da-
teien gespeichert. Playlisten werden nicht ab-
›››
Sei-
gespielt, wenn die Dateien des Datenträgers
nicht auf dem Pfad gespeichert sind, wohin
die Playliste verweist.
Hinweis
Verwenden Sie für die Speicherkarten keine
Adapter.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Navi system

Inhaltsverzeichnis