Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecoflam MAX P 15 AB LN CONFORT 100 Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
Service
- Fehlerbehebung
Ursachen und Beseitigung von
Störungen
Bei Störungen müssen die grundsätzli-
chen Voraussetzungen zum ordnungs-
gemäßen Betrieb kontrolliert werden:
1.Ist Strom vorhanden?
2.Ist Öl im Tank?
3.Sind alle Absperrhähne geöffnet?
4.Sind alle Regel- und Sicherheitsgeräte
wie Kesselthermostat,
Wassermangelsicherung, End- schalter
etc. eingestellt?
Falls die Betriebsstörung anhält,
verwenden Sie die folgende Tabelle.
Sicherheitskomponenten dürfen nicht
repariert, sondern müssen durch Teile mit
Fehlerbehebung
Der Brenner startet nicht:
-
Haupschalter ist nicht eingestellt.
-
Sicherung ist durchgebrannt.
-
Der Kesselthermostat ist nicht eingeschaltet.
-
Das Steuergerät ist defekt.
Der Brenner stellt nach der Vorspülphase ab:
-
Das Steuergerät ist defekt.
-
die Zündelektrode ist defekt.
-
die Zündelektroden sind verschmutzt.
-
die Zündelektroden sind defekt.
-
die Zündelektroden sind nicht in der vorgegebenen Position.
-
die Düsen sind verstopft.
-
die Düsen müssen ausgetauscht werden.
-
der Ölfilter ist verstopft.
-
der Öldruck ist zu gering.
-
die Menge der Verbrennungsluft ist dem Düsendurchsatz nicht angemessen (zu viel Luft).
Der Brenner stellt nach der Flammenbildung ab :
-
Das Steuergerät ist defekt.
-
die Düsen sind verstopft.
-
die Düsen müssen ausgetauscht werden.
-
der Fotowiderstand nimmt die Flamme nicht wahr.
-
der Ölfilter ist verstopft.
-
der Öldruck ist zu gering.
-
die Menge der Verbrennungsluft ist dem Düsendurchsatz nicht angemessen (zu viel Luft).
Anzahl Blinkvorgänge (Red led
=ON
=OFF)
1 ausschalten alle 2 Sekunden
⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃
2 ausschalten alle 2 Sekunden
⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃
4 ausschalten alle 2 Sekunden
⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃
5 ausschalten alle 2 Sekunden
⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃
7 ausschalten alle 2 Sekunden
⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃⁃
10-15 ausschalten alle 2 Sekunden
420011136900
derselben Bestellnummer ersetzt werden
Nur Originalersatzteile verwenden.
NB: Nach jedem Eingriff Verbrennungs
• Werte bei Betriebsbedingungen
kontrollieren (geschlossene Heizraumtür,
montierte Haube, usw.).
• Die Ergebnisse in den entsprechenden
Dokumenten eintragen.
Tabelle der Fehlercodes
Mögliche Ursachen
Unter- oder Überspannungsschutz, Timeout
Keine Flamme nach Ablauf der Sicherheitszeit TS
Überwachung des Vorwärmerthermostats, Timeout (Nur Versionen mit Qnn-Option)
Externe Lichter während der Betriebs (Nur Versionen mit Knn-Option)
Flamme fehlt zu oft während des Betriebs (Nur Versionen mit Vnn-Option)
internen Fehler
www.ecoflam-burners.com
DE
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max p 15 ab ln sp110Max p 20 ab ln sp235

Inhaltsverzeichnis