Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecoflam MAX P 15 AB LN CONFORT 100 Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
DE
Installation
- Elektroanschluss - Kontrollen für der Inbetriebnahme
A
A
Düsenaustausch
WICHTIG: nach einem Düsenaustausch müssen die Elektroden stets auf ihre Stellung überprüft werden (siehe Zeichnung).
1
Kontrollen vor Inbetriebnahme
Vor der Erstinbetriebnahme sollten die
folgenden Punkte geprüft werden.
• Der Brenner wurde gemäß vorliegen-
der Anleitung montiert.
• Der Brenner wurde gemäß den
Angaben in der Einstelltabelle vorein-
gestellt.
• Die Mischeinrichtung wurde eingestellt.
• Der Wärmeerzeuger muss betriebsbereit
sein, die Betriebsvorschriften für den
Wärmeerzeuger müssen eingehalten
werden.
• Alle Elektroanschlüsse müssen vor-
72
www.ecoflam-burners.com
2 mm
Elektroanschluss
Die Elektroinstallation und Anschluss-
arbeiten dürfen ausschließlich vom
Elektrofachmann ausgeführt werden.
Dabei sind die geltenden Vorschriften und
Richtlinien zu beachten.
Bei der Elektroinstallation ist ein
Trennschalter vom Typ A einzusetzen.
Es sind alle anwendbaren Richtlinien
und Vorschriften sowie der mit dem
Brenner gelieferte Stromlaufplan zu
beachten!
• Sicherstellen, dass die
Spannungsversorgung den Angaben auf
dem Stromlaufplan und dem Kennschild
entspricht.
• Brennerabsicherung: 5 A.
schriftsmäßig ausgeführt sein.
• Wärmeerzeuger und Heizanlage sind mit
Wasser gefüllt, die Umwälzpum- pen sind
in Betrieb.
• Temperaturregler, Druckregler,
Wassermangelsicherung und andere
eventuell vorhandene Begrenzungs- und
Sicherheitsvorrichtungen sind
angeschlossen und funktionsfähig.
• Der Schornstein muss frei und die
Nebenluftvorrichtung, falls vorhanden, in
Betrieb sein.
• Es muss eine ausreichende
A-A 1 : 1
B4
S3
T2
T1
N
L1
STC
T
P
HL1
HLB
STS
T
P
Elektroanschluss über Steckverbin-
dungen
Der Brenner muss mit einer den
geltenden Normen entsprechen- den
allpoligen Abschaltvorrichtung vom Netz
getrennt werden können. Brenner und
Wärmeerzeuger (Kessel) werden durch
einen 7-poligen Stecker (fig.1).
Frischluftzufuhr gewährleistet sein.
• Es muss eine Wärmeabnahme
vorhanden sein.
• Die Brennstofftanks müssen gefüllt sein.
• Die Brennstoffleitungen müssen fach-
gerecht montiert, auf Dichtheit geprüft und
entlüftet sein.
• Ein normgerechter Messpunkt muss
vorhanden sein und das Abzugsrohr bis
zum Messpunkt muss dicht sein, damit die
Messergebnisse nicht verfälscht werden.
420011136900
50 Hz 230 V
Q
PE
L
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Max p 15 ab ln sp110Max p 20 ab ln sp235

Inhaltsverzeichnis