Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Technische Daten - Nedo X-LINER 5.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6 Betrieb

6.1 Gerät in Betrieb nehmen
• Gerät entsprechend der Anwendung aufstellen oder befestigen. Darauf achten, dass der
Nivellierbereich von ±4° nicht überschritten wird.
• Für Betrieb ohne Selbstnivellierung die Pendelsicherung verriegeln. Dazu den
Geräteschalter in Stellung 1
• Für Betrieb mit Selbstnivellierung die Pendelsicherung entriegeln. Dazu den
Geräteschalter in Stellung 2
einschalten. Blinken die Laserlinien, ist der X-Liner 5.2 ausserhalb des
Selbstnivellierbereiches.
• Bei der Außerbetriebnahme die Pendelsicherung verriegeln und das Gerät mit der ON/OFF-
Taste (3 sec. drücken) ausschalten.
6.2 Selbstnivellierung
Der X-Liner 5.2 besitzt eine Selbstnivellierung. Bei
einer Schräglage des Gerätes von bis zu 4° in jede
Richtung sind die Laserstrahlen lot- und waagrecht.
Wird der Bereich von 4° überschritten oder die
Pendelsicherung ist verriegelt, blinkt die projizierte
Laserlinie.

7 Technische Daten

Typ
Bestell-Nr.
Laserkonfiguration
Genauigkeit
Dämpfung
Gewinde
Arbeitsbereich
Wellenlänge
Laserklasse
Leistung
Selbstnivellierbereich
IP-Schutzklasse
Stromversorgung
Batterielaufzeit
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Abmessungen
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten.
Bedienungsanleitung X-Liner 5.2
schieben und das Gerät mit der ON/OFF-Taste einschalten.
schieben und das Gerät mit der ON/OFF-Taste
X-Liner 5.2
460 872
2 Linien: 1 horizontal, 1 vertikal, zusammen 1 Kreuz (H/V)
5 Punkte: rechts, links, vorne, oben, unten
Laserlinien: ±0,3 mm/m
Laserpunkte: ±0,3 mm/m
Magnetisch
BSW 1/4" und BSW 5/8" am Universalfuß
~30m ohne Empfänger
~60m mit Empfänger ACCEPTOR line
630 - 680 nm
2M
< 1 mW
±4°
IP54
Batterien: 3 x 1,5 V (AA)
ca. 15 h
–5 °C bis +40 °C
–20 °C bis +70 °C
L 120 mm / B 69 mm / H 116 mm
0,510 kg
www.rusgeocom.ru
DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis