Herunterladen Diese Seite drucken

Oxford HotGrips OF693 Original Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
4. Bei vielen Motorrädern ist es möglich, die Halterung an der Kupplungsklemme anzubringen
(siehe folgende Abbildung). Verwenden Sie dazu die mitgelieferten längeren Schraubenbolzen.
Montieren Sie den HotGrip-
Schalter wie gezeigt mithilfe der
optionalen Halterung (OF-91)
5. Der Kabelbaum wurde im Hinblick auf eine einfache Montage entwickelt. Es müssen lediglich 2
Drähte an das vorhandene Verdrahtungssystem des Motorrads angeschlossen werden. Alle anderen
Anschlüsse erfolgen über die Mehrstift-Blockstecker und können nicht falsch eingesetzt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der runde DIN-Stecker sorgfältig montiert wird und die Pfeile auf beiden
Hälften des Gehäuses vor dem Zusammendrücken miteinander ausgerichtet werden. Bei mangelnder
Vorsicht während dieser Arbeit könnten die kleinen Verbindungsstifte beschädigt werden.
6. Wir empfehlen, den Kabelbaum in einer gewissen Entfernung von den vorhandenen Kabelbäumen
des Motorrads zu verlegen, um mögliche elektrische Interferenz zu vermeiden.
7. Nach der Verlegung der Verdrahtung am Motorrad empfehlen wir dringend den Schutz aller
Steckverbinder durch elektrisches Isolierband, wasserdichtes Dichtungsband oder Schrumpfschlauch.
(Achten Sie darauf, das Kabel bei der Anbringung des Schrumpfschlauchs nicht zu beschädigen.)
8. Sowohl die negativen als auch positiven Batterieanschlüsse haben eine Ring klemme. Hierdurch
können sie mit den Batteriepolen verschraubt werden. Es empfi ehlt sich (und ist am einfachsten),
den positiven roten Draht (+) direkt mit der positiven (+) Batterieklemme zu verbinden, damit der
Schalter eine ausreichende Spannung vom Ladesystem des Motorrads erhält.
9. Der negative Draht bzw. Erdungsdraht (schwarz) sollte an den negativen Pol der Batterie (-)
angeschlossen werden.
10. Der Steuerkasten (siehe folgende Abbildung) kann unter dem Sitz des Motorrads oder nahe der
Batterie montiert werden. Wir empfehlen allerdings, jederzeit einen Mindestabstand von 25 mm zur
Batterie einzuhalten!
11. Falls der Schalter mit einer geschalteten Zündspannungsversorgung verbunden werden muss
vergewissern Sie sich bitte, dass der Kabelbaum mit dem Hauptzündkabel verbunden wird, das zur
Aufnahme der zusätzlichen Last von bis zu 4 Ampere in der Lage ist. Probleme treten gewöhnlich
auf, wenn Anschlüsse zur Hupe oder zu beliebigen Lampenkreisen hergestellt werden!
17
Oxford HotGrips™: Montage- und Bedienungsanleitung v.7 - 10/12/08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hotgrips of696 sports