Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Gebrauch Des Gerätes - Elma Elmasonic Podo Basic Bedienungsanleitung

Ultraschall-reinigungsgerät für kosmetik und fußpflege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
2.2
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Anwender
Netzanschluss
Vermeiden von
Elektrounfällen
Reinigungs-
flüssigkeit
Geräuschemission
Schallübertragung
bei Berührung
Haftungsausschluss
4
Hinweise zum Gebrauch des Gerätes
Dieses Elma Ultraschall-Reinigungsgerät ist ausschließlich zur
Beschallung von Gegenständen und Flüssigkeiten bestimmt.
Keine Reinigung von Lebewesen und Pflanzen!
Bedienung des Gerätes nur durch unterwiesenes Personal,
unter Beachtung dieser Bedienungsanleitung. Kinder dürfen
dieses Gerät nicht bedienen.
Aus Sicherheitsgründen darf das Gerät nur an einer
vorschriftsmäßig geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
Die technischen Angaben des Typenschildes müssen mit den
vorhandenen Anschlussbedingungen übereinstimmen.
Insbesondere Netzspannung und Stromanschlusswert.
Bei Wartung und Pflege des Geräts, Verdacht auf
eingedrungene Flüssigkeit, Betriebsstörungen, sowie nach
Gebrauch Netzstecker ziehen.
Öffnen des Geräts nur durch autorisiertes Fachpersonal!
Brand- und Explosionsgefahr! Keinesfalls dürfen brennbare
Flüssigkeiten direkt im Reinigungsbecken beschallt werden.
Ultraschallgeräte können unter bestimmten Umständen
unangenehme Hörempfindungen hervorrufen.
Verwenden Sie beim Aufenthalt im Bereich eines ohne Deckel
betriebenen Ultraschallgerätes einen persönlichen
Gehörschutz.
Während des Betriebs nicht in die Reinigungsflüssigkeit fassen
oder ultraschallführende Teile berühren (Wanne, Korb,
Reinigungsgut etc.).
Bei Schäden an Personen, Gerät oder Reinigungsgut, die durch
unsachgemäße Anwendung hervorgerufen wurden, wird
seitens des Herstellers keinerlei Haftung übernommen. Der
Betreiber haftet für die Unterweisung des Bedienpersonals.
BA/Elmasonic Podo Basic/ D/03.2009
© Elma GmbH & Co KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis