Betrieb
Verbindungen. Danach verbinden Sie den Minuspol wieder mit der Batterie.
Betrieb
Der Piepser wird an der rechten Seite des Displays ein- bzw. ausgeschaltet.
Der Abstand zu einem Hinternis wird im Display angezeigt und bei Bedarf akustisch signalisiert.
Fährt man rückwärts sind nur die 4 Hecksensoren in Betrieb.
Der Messbereich ist 0,3-2 m.
Tritt man auf die Bremse sind die Frontsensoren in Betrieb. Der Messbereich ist 0,3-1 m.
Wenn der Bremsvorgang abgeschlossen ist, verbleiben die Frontsensoren und das Dis-
play noch ca. 20 Sekunden in Betrieb.
Fährt man rückwärts und bremst gleichzeitig arbeiten nur die 4 Hecksensoren, da sie eine
höhere Priorität besitzen.
Wenn Sie den Anschluss "Braking" dauerhaft mit +12V verbinden, sind die
Frontsensoren immer in Betrieb.
Signalisierung
Das Display ändert je nach Abstand zum Objekt die Farbe und zeigt den Abstand in Meter an.
Parallel wird ein Piepsen ausgegeben, bei dem sich die Pausen immer weiter verringern bis
ein Dauerton zu hören ist. Die Farbe grün im Display signalisiert „alles sicher", gelb bedeutet
„Vorsicht" und rot bedeutet „Gefahr".
Abstand
1
200-160 cm
2
150-120 cm
3
110-100 cm
4
90-80
5
70 cm
6
60 cm
7
50 cm
8
40 cm
9
< 40 cm
Bevor Sie wieder am Verkehr teilnehmen, machen Sie sich mit dem System ver-
traut und prüfen Sie die korrekte Arbeitsweise der Sensoren.
Hinweise zur Abstandswarnung
Sie haben eingeschränkte Erkennung in folgenden Situationen:
Ultraschall wird von Kleidung /Personen gedämpft und verschlechtert die Erkennung.
Schrägen und runde Objekte reflektieren den Ultraschall nur schwach.
Regen kann zu fehlerhafter Erkennung führen.
Bereich
Sound
sicher
-
sicher
Bi------Bi------Bi
sicher
Bi-----Bi-----Bi
Vorsicht
Bi----Bi----Bi
Vorsicht
Bi---Bi---Bi
Gefahr
Bi---Bi---Bi
Gefahr
Bi--Bi--Bi
Gefahr
Bi-Bi-Bi
Gefahr
Bi-- (Dauerton)
Displayfarbe Displayanzeige
grün
grün
grün
gelb
gelb
rot
rot
rot
rot
- 12 -
2.0-1.6
1.5-1.2
1.1-1.0
0.9-0.8
0.7
0.6
0.5
0.4
0.0