Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung / Konservierung; Rücksendung - KSB Safety Boost Betriebs- Und Montageanleitung

Sicherheitstrennstation zur sicherung der trinkwassergüte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 von 44
3 Transport/Lagerung/Entsorgung
6. Sicherheitstrennstation mit einem geeigneten Werkzeug von der Palette lösen,
anheben und Palette entsorgen.
7. Sicherheitstrennstation am Aufstellungsort vorsichtig abstellen.

3.3 Lagerung / Konservierung

ACHTUNG
Beschädigung durch Frost, Feuchtigkeit, Schmutz, UV-Strahlung oder Schädlinge
bei der Lagerung
Korrosion / Verschmutzung der Sicherheitstrennstation!
▷ Sicherheitstrennstation frostsicher, nicht unter freiem Himmel lagern.
ACHTUNG
Feuchte, verschmutzte oder beschädigte Öffnungen und Verbindungsstellen
Undichtheit oder Beschädigung der Sicherheitstrennstation!
▷ Verschlossene Öffnungen der Sicherheitstrennstation erst während der
Aufstellung freilegen.
Erfolgt die Inbetriebnahme längere Zeit nach der Lieferung, werden folgende
Maßnahmen empfohlen:
Sicherheitstrennstation in einem trockenen, geschützten Raum bei möglichst
konstanter Luftfeuchtigkeit lagern.
Tabelle 4: Umgebungsbedingungen Lagerung
Umgebungsbedingung
Relative Feuchte
Umgebungstemperatur
▪ Frostfrei
▪ Gut belüftetet
3.4 Rücksendung
1. Sicherheitstrennstation ordnungsgemäß entleeren.
2. Sicherheitstrennstation spülen und reinigen, besonders bei schädlichen,
explosiven, heißen oder anderen risikoreichen Fördermedien.
3. Wurden Fördermedien gefördert, deren Rückstände mit der Luftfeuchtigkeit zu
Korrosionsschäden führen oder bei Sauerstoffkontakt entflammen, muss die
Sicherheitstrennstation zusätzlich neutralisiert und zum Trocknen mit
wasserfreiem inerten Gas durchgeblasen werden.
4. Der Sicherheitstrennstation muss immer eine vollständig ausgefüllte
Unbedenklichkeitserklärung beigefügt werden. (ð Kapitel 12, Seite 40)
Angewandte Sicherungsmaßnahmen und Dekontaminierungsmaßnahmen
unbedingt angeben.
KSB Safety Boost
Wert
Maximal 50 %
0 °C bis +40 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis