Seite 1
Bedienungsanleitung Notice d‘utilisation Handleiding Manual de instrucciones Istruzioni per l‘uso Heißluftfritteuse Friteuse à air chaud Heteluchtfriteuse La freidora de aire caliente Friggitrice ad aria calda MEDION ® MD 19279...
1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 4
HINWEIS! Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung Auszuführende Handlungsanweisung Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefah- Konformitätserklärung (siehe „EU Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät eignet sich zum Backen, Garen und Grillen von Le- bensmitteln wie zum Beispiel Gemüse, Pommes, Kartoffelecken – selbstgemacht oder backofenfertig, außerdem für die Zuberei- tung von Fisch, Fleisch, Geflügel und Kuchen. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispiels- weise: –...
3. Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit ver- ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fä- higkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, älte- re Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
Seite 7
WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Kurzschlusses durch stromführende Teile. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal- lierte, geerdete und elektrisch abgesicherte Steckdose an. Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspan- nung übereinstimmt.
Seite 8
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig- keiten. Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn – Sie das Gerät reinigen oder warten, – Sie das Gerät auf- oder abbauen, – das Gerät feucht oder nass geworden ist, –...
3.1. Inbetriebnahme und Gebrauch WARNUNG! Brandgefahr! Es besteht Brandgefahr durch heiße Oberflächen. Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Rücksetzen des Schutztemperaturbegrenzers zu vermeiden, darf das Ge- rät nicht über eine externe Schaltvorrichtung wie beispiels- weise eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder mit einem Stromkreis verbunden sein, der regelmäßig durch eine Ein- richtung ein- und ausgeschaltet wird.
Seite 10
Stellen Sie den heißen Topf und Frittierkorb immer auf einer hitzebeständigen Unterlage ab. Füllen Sie den Frittiertopf nicht mit Fett oder Öl. Ziehen Sie bei dunkler Rauchentwicklung sofort den Ste- cker aus der Steckdose. Warten Sie, bis die Rauchentwicklung nachgelassen hat, bis Sie den Frittiertopf aus dem Gerät neh- men.
VORSICHT! Gesundheitsgefährdung! Zu heißes Backen, Garen oder Grillen kann gesund- heitsschädliche Stoffe entstehen lassen. Entfernen Sie verbrannte Speisereste. Lassen Sie die Speisen nicht zu dunkel werden beim Backen oder Grillen. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Chemische Zusätze in Möbelbeschichtungen können das Material der Gerätefüße angreifen und Rückstände auf der Möbel oberfläche verursachen.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Die beim Betrieb entstehenden hohen Temperaturen würden beim Verwenden ohne Frittierkorb zum Ver- brennen der Lebensmittel führen. Die Oberfächen wer- den sehr heiß und können durch den fehlenden Griff am Korb Verletzungen durch Verbrennungen verursa- chen. Verwenden Sie grundsätzlich den Frittierkorb zusam- men mit dem Frittiertopf.
Seite 16
Ziehen Sie den Frittiertopf aus dem Gerät. Klappen Sie die Schutzklappe über der Entriegelungstaste hoch (a), drücken (b) Sie die Entriegelungstaste, um den Frit- tierkorb aus dem Frittiertopf zu entfernen. Befüllen Sie den Frittierkorb. Setzen Sie den Frittierkorb in den Fritter- topf ein, so dass er mit der Raste des Griffs in die Aussparung am Frittiertopf passt und einrastet.
7.1. Garzeit und Temperatur einstellen Drücken Sie einige Sekunden die Taste , um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie mit den Tasten oder die gewünschte Gartemperatur in 5 °C- Schritten ein. Halten Sie die Taste oder länger gedrückt, um die gewünschte Temperatur schneller einzustellen.
Schütteln Sie entweder den Frittiertopf mit dem Korb zusammen oder, wenn er Ihnen zu schwer ist, können Sie auch den Frittiertopf auf einer hitzbe- ständigen Oberfläche abstellen und den Frittierkorb entfernen. Schütteln Sie die Lebensmittel vorsichtig und schieben Sie den Frittiertopf mit dem Frittier- korb zurück in das Gerät.
Seite 19
Zusatzin- Gewicht Zeit Tempera- Gericht Schütteln formatio- (min.) tur (°C) Hühnerbein 100-600 25-30 Nein Hühnerbrust 100-600 15-20 Nein Snacks Für Ofenfer- Frühlingsrollen 100-500 8-10 tiggericht Gefrorene Chicken Für Ofenfer- 100-600 6-10 Nuggets tiggericht Gefrorene Fisch- Für Ofenfer- 100-500 6-10 Nein stäbchen tiggericht Für Ofenfer-...
Die Backformen für das Backen in der Heißluftfritteuse sind nicht im Lie- ferumfang enthalten. 7.3. Automatikprogramm einstellen Mit den Automatikprogrammen können Sie bestimmte Lebensmittel mit einer vor- eingestellten Temperatur und Garzeit garen. Ihnen stehen folgende Programme zur Verfügung: tiefgekühlte Pommes frites gebratener Speck Hähnchenkeulen Shrimps...
8. Reinigung WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile. Ziehen Sie vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Falls das Gerät doch in Flüssigkeit gefallen sein sollte, fassen Sie dieses unter keinen Umständen an.
Reinigen Sie den Frittiertopf und den Frittierkorb mit einem Schwamm und ein wenig milder Seifenlauge. Spülen Sie die Behälter gut aus und trocknen Sie alles gut ab. Reinigen Sie den Geräteinnenraum mit heißem Wasser und einem weichen Schwamm. ...
Seite 23
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Die Speisen sind Die Füllmenge ist zu hoch. Befüllen Sie den Frittier- nicht gar. korb mit kleinen Stücken. Kleinere Stücke garen gleichmäßiger. Die Gartemperatur ist zu Drücken Sie oder niedrig. , um die gewünschte Gar- zeit / Gartemperatur Die Garzeit ist zu kurz.
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Frische Pommes frites Die Kartoffelstifte wurden Legen Sie die Kartoffelstif- werden nicht gleich- nicht ausreichend einge- te ca. 1/2 Stunde in kaltes mäßig frittiert. weicht. Wasser damit die Stärke entweichen kann. Trock- nen Sie sie vor dem Einfül- len mit Küchenpapier ab.
Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder...
Seite 26
Deutschland Österreich Öffnungszeiten Rufnummer Mo. - Fr.: 08:00 - 21:00 01 9287661 Sa. / So.: 10:00 - 18:00 Serviceadresse MEDION Service Center Franz-Fritsch-Str. 11 4600 Wels Österreich Schweiz Öffnungszeiten Rufnummer Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 0848 - 33 33 32...
15. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Ver- antwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist. Kon-...