Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Netzkabel (1, 2, 4)
Im Falle eines beschädigten Netzkabels muss dieses durch den FUST-
Reparaturdienst ersetzt werden, da dazu Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie es vor heissen
Gegenständen. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen
Händen aus der Steckdose. Benutzen Sie nie den Netzstecker, um das
Klimagerät auszuschalten, dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
Schalten Sie das Klimagerät immer mit der Starttaste aus.
Tauchen Sie das Klimagerät niemals ins Wasser und halten Sie es niemals
unter fliessendes Wasser.
I
Reparatur (5, 6)
Bei Verdacht auf einen Gerätedefekt ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose. Bringen Sie das Gerät in den nächsten FUST-Reparaturdienst und
lassen Sie es überprüfen. Für allfällige Schäden, die durch unsachgemässe
Behandlung entstanden sind, wird keine Haftung übernommen.

STROMANSCHLUSS (1, 8)

Ein nicht ordnungsgemässer Umgang mit Strom kann tödliche Folgen haben.
I
Schliessen Sie das Klimagerät nur an eine Steckdose mit Wechselstrom mit
einer Spannung von 230 V / 50 Hz an. Als Mindestabsicherung der Steckdose
gilt 6 Ampere.
I
Verwenden Sie niemals ein defektes Netzkabel. Im Falle einer Beschädigung
kontaktieren Sie bitte den FUST-Reparaturdienst.
I
Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis