REINIGUNG (3, 6)
Vor Beginn der Reinigung achten Sie bitte darauf, dass das Klimagerät nicht am
Netz angeschlossen ist. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten
Tuch. Verwenden Sie keine Scheuerlappen, Stahlwolle, scheuernden Reiniger,
Azeton oder Alkohol!
Reinigen Sie den Luftfilter alle 2 Wochen mit einem Staubsauger. Entfernen Sie den
Filter wie in der Illustration gezeigt. Sollte der Filter sehr schmutzig sein, können
Sie ihn mit warmem Wasser waschen. Der Filter muss aber vor dem
Wiedereinsetzen völlig trocken sein. Verwenden Sie das Gerät nie, wenn der Filter
nicht eingesetzt ist, der Verdampfer könnte schmutzig und seine Funktion somit
beeinträchtigt werden.
LAGERUNG (2, 3, 6)
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen wollen, sollten Sie das Gerät
folgendermassen lagern:
I
Leeren Sie den Wassertank und verwenden Sie das Gerät 3 - 4 Stunden im
Ventilationsbetrieb, um es zu trocknen.
I
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wickeln Sie das Netzkabel
um das Gerät.
I
Reinigen Sie das Gerät und decken Sie es zu.
I
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort, an dem es vor direkter
Sonnenbestrahlung geschützt ist.
Die Ausseneinheit darf bei Temperaturen unter 0° C nicht im Freien gelagert
werden.
19