Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vortice Nordik HVLS Super Blade-Serie Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLOSSAR (Anlage I Abs. 1.1.1 Richtlinie 2006/42/EG))
GEFÄHRDUNG
GEFAHRENBEREICH
GEFÄHRDETE PERSON
BEDIENUNGSPERSONAL
RISIKO
TRENNENDE SCHUTZEINRI-
CHTUNG
NICHTTRENNENDE SCHUTZEINRI-
CHTUNG
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VER-
WENDUNG
VERNUNFTIGERWEISE VORHER-
SEHBARE FEHLANWENDUNG
ZUSÄTZLICHE DEFINITIONEN
IINTERAKTION MENSCH-MASCHINE: Jede Situation, in welcher das Bedienungspersonal mit der Maschine in
QUALIFIKATION DES
BEDIENUNGSPERSONAL:
ZAHL VON FACHMÄNNERN:
ZUSTAND DER MASCHINE:
RESTRISIKO:
SICHERHEITSBESTANDTEIL:
Eine potenzielle Quelle von Verletzungen oder Gesundheitsschäden;
Den Bereich in einer Maschine und/oder in ihrem Umkreis, in dem die Si-
cherheit oder die Gesundheit einer Person gefährdet ist;
Eine Person, die sich ganz oder teilweise in einem Gefahrenbereich befin-
det;
Die Person bzw. die Personen, die für Installation, Betrieb, Einrichten, Ein-
stellung, Reinigung, Reparatur, Transport und Wartung einer Maschine zu-
ständig ist/sind;
Die Kombination aus der Wahrscheinlichkeit und der Schwere einer Verlet-
zung oder eines Gesundheitsschadens, die in einer Gefährdungssituation
eintreten können;
Ein Maschinenteil, das Schutz mittels einer physischen Barriere bietet;e
una barriera materiale;
Eine Einrichtung ohne trennende Funktion, die allein oder in Verbindung
mit einer trennenden Schutzeinrichtung das Risiko vermindert;
Die Verwendung der Maschine in dem von Hersteller erklärten Rahmen
und für die geplanten Funktionen, entsprechend den Angaben in der Be-
triebsanleitung;
Die Verwendung der Maschine in einer laut Betriebsanleitung nicht beabsi-
chtigten Weise, die sich jedoch aus leicht absehbarem menschlichem Ver-
halten ergeben kann.
einer beliebigen Bedienungsphase in jedem Moment des Maschinenle-
bens interagiert;
Mindestniveau der Kompetenzen, welche das Bedienungspersonal
haben soll, um das beschriebene Verfahren auszuführen.
Angemessene Zahl von Fachmänner des Bedienungspersonals, um das
beschriebene Verfahren bestens auszuführen. Diese Zahl ist durch eine
sorgfältige Untersuchung des Herstellers begründet, deshalb könnte die
Verwendung von einer unterschiedlichen Zahl von Sachbearbeitern ver-
meiden, das erwartete Ergebnis zu erhalten, oder die Sicherheit des Per-
sonals gefährden;
Der Zustand der Maschine umfasst den Funktionsmodus, z.B. automati-
schen Gang, Zustimmtaster (Jog), Stillstand, usw. den Zustand der Si-
cherheitseinrichtungen der Maschine wie z.B. der ein- oder
ausgeschalteten Schutzeinrichtungen, des gedruckten Stillstand-Not-
schalters, der Art der Isolierung der Energiequellen, usw.
Risiken, die trotz der in der Maschine integrierten Sicherheitsmaßnahmen
und der Schutzeinrichtungen und der komplementären Schutzmaßnah-
men verbleiben.
Bestandteil:
- der für Sicherheitsfunktion geplant ist;
- dessen Schaden bzw. Funktionsstörung die Sicherheit der Personen
gefährdet (z.B. Hebegerät, feste oder bewegliche oder einstellbare Si-
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis