Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Betrieb- Und Betriebszustände - Stahl ispac 9147 0-99-10 Serie Betriebsanleitung

Vibrationsmessumformer speisegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ispac 9147 0-99-10 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
9.2

Einstellungen

Das Gerät muss entsprechend dem eingesetzten Sensor parametriert werden. Dazu dient
ein Drehschalter auf der Frontseite des Gerätes.
Öffnen sie den Klarsichtdeckel des Gerätes. In der Mitte der schwarzen Frontseite des
Gerätes finden sie den Drehschalter. Benutzen sie für die Parametrierung einen
passenden Schraubendreher. Setzen sie den Schraubendreher in die Nut des
Drehschalters und drehen sie den Pfeil in die in der untenstehenden Tabelle
beschriebenen Einstellung. Es gibt pro Kanal einen Drehschalter.
Sensor
3-Leiter *)
Einstellung
1
Drehschalter
*) Standardeinstellung bei Auslieferung
Die Änderung der Schalter Einstellungen ist im Betrieb auch in der Zone 2 und bei
angeschlossenen, eigensicheren Eingangssignalen zulässig.
10
Betrieb- und Betriebszustände
Zwei-Leiter Sensoren
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Reaktion der Ausgangsspannung des Gerätes
(Klemmen 1,2 bzw. 5,6) auf Fehlerzustände im Sensorstromkreis.
2-Leiter Sensor
Drei-Leiter Sensoren
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die Reaktion der Ausgangsspannung des Gerätes
(Klemmen 1,2 bzw. 5,6) auf Fehlerzustände im Sensorstromkreis.
COM an Klemme 12
oder 14
OUT an Klemme 11
oder 15
VT an Klemme 10
oder 13
2,6 mA
2
2
3
1
0
0
Kurzschluss
Drahtbruch
< 0,5 V
> 20 V
Kurzschluss
Kurzschluss
COM-OUT
COM-VT
< 0,5V
< 0,5V
Vibrationsmessumformer Speisegerät Typ 9147
2-Leiter
4,3 mA
2
3
3
1
0
Klemme (10,11,12)
bzw (13, 14, 15)
abgezogen
> 20 V
Drahtbruch
> 20V
< 0,5V
< 0,5V
Betriebsanleitung
7,9 mA
2
3
1
0
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis