Seite 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Feldgeräte-Koppler Zone 2 Ex n Zone 2 Ex n Field Device Coupler Reihe 9410/34 Series 9410/34...
Seite 3
Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Feldgeräte-Koppler Zone 2 Ex n Reihe 9410/34...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Sichere Verwendung ...................5 Umbauten und Änderungen ................6 Funktion und Geräteaufbau ................6...
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe. Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/...
Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Gefahr durch spannungsführende Teile Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: •...
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
Funktion und Geräteaufbau • Bei Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen sind auch bei Versorgung der Feldbus-Hauptleitung mit einer (gemäß Ex ic) begrenzten Spannung keine Anschlussarbeiten an den Trunk-Klemmen und kein Abnehmen/Aufstecken des Trunk-Doppelklemmblocks zulässig. • Bei Versorgung des Gerätes mit einer (gemäß Ex ic) begrenzten Spannung sind alle Stromkreise der Stichleitungen (Spurs) als eigensichere Stromkreise anzusehen.
• Bei Betrieb mit Feldbusgeräten der Zündschutzart "Ex nL" oder "Ex ic" muss der Trunk, gemäß IEC/EN 60079-11, "Ex ic-spannungsbegrenzt" versorgt werden (z.B. durch die R. STAHL Feldbus Power Supply 9412/01 oder 9412/02). Einsatz von Feldgeräte-Koppler, Trunk und Spurs Zone 2 Ex n...
Seite 10
Als Kurzschlussschutz ist jeder Spur mit einer funktionellen Strombegrenzung auf 50 mA ausgestattet. Wird der Feldgeräte-Koppler als letztes Gerät am Trunk betrieben, muss dieser mit einem Abschlusswiderstand (z.B. R.STAHL Typ 9418) normkonform abgeschlossen werden. Die am Feldgeräte-Koppler anliegende Trunk-Spannung wird auf Unterspannung überwacht.
Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) IECEx BVS 11.0015X Ex nA [ic] IIC T4 Gc Europa (ATEX) BVS 11 ATEX E 031 X E II 3 G Ex nA [ic] IIC T4 Gc Bescheinigungen und Zertifikate Bescheinigungen IECEx, ATEX, Brasilien (INMETRO), Kanada (cFM), Kasachstan (TR), Russland (TR), Serbien (SRPS), USA (FM), Weißrussland (TR) Schiffszertifikate DNV GL...
Seite 13
Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten Datenübertragung zwischen Trunk passiv, keine Repeaterfunktion und Spurs Trunk, nicht eigensicher / Ex nA Anschlüsse 2 Anschlüsse für Trunk (A, B), intern gebrückt Min. 10,3 V Eingangs- gemäß FF-846 spannung Hinweis: Damit wird garantiert, dass die Ausgangsspannung (Spurs) bei voller Last min.
Seite 14
(z.B. R. STAHL Typ 9418) widerstand Spurs, Ex ic / nA / nL Hinweis Spur ic und nL nur in Verbindung mit einer spannungsbegrenzten Feldbus Power Supply (z.B. R. STAHL Typen 9412/01 oder 9412/02) Anzahl 4, 8, 12 Anzahl Feldgeräte je Spur Max.
Seite 15
SPUR 2 ic/nL/nA Foundation Fieldbus H1 oder Profibus PA SPUR 3 Trunk ic/nL/nA SPUR 4 / 8 / 1 2 TRUNK B ic/nL/nA Power-Management 14364E01 Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. 209295 / 941060310010 Feldgeräte-Koppler Zone 2 Ex n 2016-02-02·BA00·III·de·03 Reihe 9410/34...
(je nach U anzuschließenden Feldbusgeräts) erfolgt über die Auswahl einer geeigneten, ic / nL-spannungsbegrenzten Feldbus Power Supply. für Feldbusgeräte nach ic-FISCO < 17,5 V = R. STAHL Feldbus Power Supply 9412/01 • Kabelwerte nach IEC/EN 60079-11: : 15 ...150 Ω/km Cable : 0,4 ...
Transport und Lagerung Projektierung in Explosionsschutzart nA oder ic (nL) Feldbus Feldbus ≤ 32 V ≤ 25 V Power Power o,FPS Host Host Supply Supply Trunk Länge 1 Trunk Länge 1 Spur Spur Trunk, Trunk, Feldgeräte-Koppler Feldgeräte-Koppler Ex nA Ex nA Zone 2 Zone 2 Host...
Montage und Installation Montage und Installation Das Gerät ist für den Einsatz in gasexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 sowie im sicheren Bereich zugelassen. GEFAHR Explosionsgefahr bei Installation ohne zugelassenes Feldgehäuse! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen! • Bei Einsatz in Zone 2 Gerät in ein Gehäuse einbauen, das die Anforderungen der IEC/EN 60079-15 erfüllt.
• Montage ohne Gehäuse: Installation in nicht explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in einem normalen Schaltschrank oder offenen Gestell. • Montage mit Gehäuse: Installation in explosionsgefährdeten Bereichen, z.B. in einem Schutzgehäuse von R. STAHL der Reihen 8146, 8125, 8150 oder in einem bescheinigten Gehäuse eines anderen Herstellers. 17615E00...
Montage und Installation 8.3.1 Beispiele für die Struktur von Feldbus-Segmenten "Daisy-Chain-Struktur" Der Trunk ist durch die Feldgeräte-Koppler geschleift. Power Supply Trunk Länge 1 Feldgeräte-Koppler Feldgeräte-Koppler Feldgeräte-Koppler Feldgeräte-Koppler Zone 2 Zone 2 Zone 2 Zone 2 Spurs Ex nA / ic 14455E00 T-Connector Der Trunk wird durch Abzweigdosen geschleift.
Seite 22
Montage und Installation 8.3.2 Erdung Feldgeräte-Koppler ohne Gehäuse Der Feldgeräte-Koppler muss nicht geerdet werden. Feldgeräte-Koppler eingebaut in ein Feldgehäuse aus Metall Das Gehäuse auf dem kürzesten Weg erden. Erdung der Kabelschirme Die Kabelschirme müssen geerdet werden. Die Schirme von TRUNK A, TRUNK B und den SPURS sind intern miteinander verbunden.
Montage und Installation Schirmung Class B Multipoint • Alle Kabelschirme HOST Multi Point Grounding TRUNK OUT TRUNK IN TRUNK OUT vom Trunk und Spur auf eine separate Schirmschiene Foundation Fieldbus H1 auflegen. oder Profibus PA Nicht - Ex i Nicht - Ex i Trunk •...
Montage und Installation 8.3.4 Elektrische Anschlüsse GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche sicherheitstechnische Werte des Geräts oder angeschlossener Feldgeräte! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Sicherheitstechnische Werte des Geräts und angeschlossener Feldgeräte entsprechend der nationalen Installationsvorschriften prüfen. GEFAHR Explosionsgefahr durch geöffneten Gehäusedeckel bei aktiviertem Feldbus! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
Inbetriebnahme Trunk-Abschlusswiderstand (Terminator) Nur erforderlich im letzten Feldgeräte-Koppler des aktivieren. Trunks. Kabel und Leitungen im Gehäuse verlegen. Leitungen so verlegen, dass eine Beschädigung (z.B. durch Abknicken, Durchscheuern) während des Betriebs ausgeschlossen ist. Innenraum des Gehäuses reinigen. Lose Metallteilchen, Verschmutzungen und Feuchtigkeitsspuren aus dem Anschlussraum entfernen.
0 mA ( I ( 40 mA • Keine Maßnahme erforderlich. Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten •...
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten. 11.3 Reparatur GEFAHR Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. Feldgeräte-Koppler Zone 2 Ex n 209295 / 941060310010 Reihe 9410/34 2016-02-02·BA00·III·de·03...
Reinigung 11.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall das Formular "Serviceschein" verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": • Serviceschein herunterladen. • Serviceschein ausfüllen. • Gerät zusammen mit dem Serviceschein in der Originalverpackung an die R.
Seite 30
Zubehör und Ersatzteile Glossar Abschlusswiderstand (Terminator) Beide Enden des Trunks sind mit einem Abschlusswiderstand (100 Ω + 1 mF) abgeschlossen. DP/PA-Koppler Der DP/PA-Koppler verbindet ein Profibus-PA-Segment mit einem Profibus DP. Die Feldbus-Stromversorgung ist im DP/PA-Koppler integriert. Feldbus-Stromversorgung Die Feldbus-Stromversorgung speist DC-Leistung zur Versorgung der Feldgeräte in den Feldbus ein und bewirkt die Impendanzanpassung zwischen Feldbus und Power.
Zubehör und Ersatzteile Struktur eines Profibus-PA-Segments 11462E00 Struktur eines Foundation-Fieldbus-H1-Segments 11463E00 Trunk Der Trunk (Stamm, Rumpf) ist die Hauptleitung in der Feldbusphysik. 209295 / 941060310010 Feldgeräte-Koppler Zone 2 Ex n 2016-02-02·BA00·III·de·03 Reihe 9410/34...