Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Betrieb- Und Betriebszustände; Reparatur Und Instandhaltung - Stahl ispac 9147 0-99-10 Serie Betriebsanleitung

Vibrationsmessumformer speisegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ispac 9147 0-99-10 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung

8.2 Einstellungen

Das Gerät muss entsprechend dem eingesetzten Sensor parametriert werden. Dazu dient
ein Drehschalter auf der Frontseite des Gerätes.
Öffnen sie den Klarsichtdeckel des Gerätes. In der Mitte der schwarzen Frontseite des
Gerätes finden sie den Drehschalter. Benutzen sie für die Parametrierung einen
passenden Schraubendreher. Setzen sie den Schraubendreher in die Nut des
Drehschalters und drehen sie den Pfeil in die in der untenstehenden Tabelle
beschriebenen Einstellung. Es gibt pro Kanal einen Drehschalter.
Sensor
3-Leiter *)
Einstellung
1
Drehschalter
*) Standardeinstellung bei Auslieferung
Die Änderung der Schalter Einstellungen ist im Betrieb auch in der Zone 2 und bei
angeschlossenen, eigensicheren Eingangssignalen zulässig.
9
Betrieb- und Betriebszustände
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass
das Gerät vorschriftsmäßig installiert wurde
das Gerät nicht beschädigt ist
die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind

10 Reparatur und Instandhaltung

Es wird empfohlen, Reparaturen an unseren Geräten ausschließlich durch R. STAHL
durchführen zu lassen. In Ausnahmefällen kann die Reparatur auch durch eine durch
R.STAHL autorisierte Stelle erfolgen.
Die Geräte sind wartungsfrei.
Fehlersuchplan:
Fehlererkennung
Fehlerursache
LED „PWR" erloschen
Hilfsenergie ausgefallen oder
Gerätesicherung defekt
Kein Ausgangsignal
Hilfsenergie ausgefallen oder
Gerätesicherung defekt
Fehlendes Eingangssignal, Leitungsfehler
im Feldstromkreis
10
Vibrationsmessumformer Speisegerät Typ 9147
2,6 mA
2
2
3
1
0
0
2-Leiter
4,3 mA
2
3
3
1
0
Fehlerbehebung
Polarität der Hilfsenergieversorgung
kontrollieren.
Verdrahtung der Hilfsenergie kontrollieren.
Polarität der Hilfsenergieversorgung
kontrollieren.
Verdrahtung der Hilfsenergie kontrollieren.
Stellen sie sicher, dass die Verdrahtung korrekt
ist (siehe Anschlussbild)
Überprüfen sie die Funktionsfähigkeit des
Vibrationsmessumformers / Sensors
deutsch
7,9 mA
2
3
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis