Seite 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN HART-Anschlussboard HART Termination Board Reihe 9196 Series 9196...
Seite 3
Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com HART-Anschlussboard Reihe 9196...
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Installationsanleitung Schaltschrank • Datenblatt 9192, 9196 • Handbuch 9196 Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com. Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Siehe IECEx-Homepage: http://iecex.iec.ch/ Weitere nationale Zertifikate stehen unter dem folgenden Link zum Download bereit: http://www.r-stahl.com/downloads/certificates.html.
Sicherheitshinweise GEFAHR Gefahren für Personen Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen bei Personen. WARNUNG Gefahren für Personen Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen bei Personen führen. VORSICHT Gefahren für Personen Nichtbeachtung der Anweisung kann zu leichten Verletzungen bei Personen führen.
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck verwenden. • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für die Projektierung das Dokument "Installationsanleitung Schaltschrank" beachten (Download über www.stahl-ex.com, Produktdokumentation, Unterpunkt "Projektierung").
Funktion und Geräteaufbau Geräteaufbau 15689E00 15688T00 Typ 9196/16H-XX0-01c Typ 9196/16H-XX0-03c Typ 9196/16H-XX0-04c nicht im Bild: Typ 9196/16H-XX0-05c Gerätelement Beschreibung HART-Multiplexer Wandelt die HART-Signale der einzelnen HART-Kanäle in ein HART-RS-485-Signal. RS-485-Schnittstelle Verbindung zum PC mit dem HART-Asset-Management-System Flachbandkabel Verbindung HART-Multiplexer mit HART-Anschlussboard V101 (optional V102 möglich) X41-Schnittstelle...
Technische Daten Technische Daten Kennzeichnung Typbezeichnung 9196/16H-XX0-0ac (a=1,3,4,5) CE-Kennzeichnung Explosionsschutz Global (IECEx) IECEx BVS 10.0042X Ex nA IIC T4 Gc Europa (ATEX) BVS 03 ATEX E 213 X E II 3G Ex nA IIC T4 Gc Bescheinigungen und Zertifikate Bescheinigungen IECEx, ATEX, Brasilien (INMETRO), Kanada (FMc), Kasachstan (TR), Russland (TR), Ukraine (TR), USA (FM), Weißrussland (TR) Schiffszertifikate...
0,08 ... 0,75 mm - flexibel mit Aderendhülsen 0,25 ... 0,5 mm 0,25 ... 0,34 mm (ohne Kunststoffhülse) Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. Projektierung HINWEIS Ausfall der installierten Geräte im Schaltschrank durch zu hohe Umgebungstemperatur! Nichtbeachten kann zu Sachschäden führen.
Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. • Gerät nicht stürzen. Montage und Installation Das Gerät ist für den Einsatz in gasexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2, in staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 22 sowie auch im sicheren Bereich zugelassen.
Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage Das HART-Anschlussboard wird auf Hutschienen aufgerastet. Die Gebrauchslage ist beliebig. 8.2.1 Montage / Demontage auf Hutschiene Montage • HART-Anschlussboard auf Hutschiene ansetzen und so aufschwenken, dass die Halterungsstege des HART-Anschlussboards auf der Hutschiene einrasten. 08058E00 08060E00 Demontage...
Montage und Installation 8.3.1 Elektrische Anschlüsse HINWEIS Geräteausfall durch elektrostatisch überladene Bauelemente! Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Vor Arbeiten am Gerät körpereigene Spannung an geerdeten Metallteilen entladen oder ein ESD-Ableitband anlegen. 8.3.2 Anschlüsse von Feldgeräten und Automatisierungssystem Typ 9196/16H-XX0-01c für 2-Leiter-HART-Messumformer Anschlussschema für Kanal 1 Das HART-Anschlussboard kann mit Messumformerspeisegeräten für 2-Leiter-Messumformer eingesetzt werden.
Seite 14
Montage und Installation Abisolierlänge: 7 mm Anzugsdrehmoment: 0,5 ... 0,6 mm Aderquerschnitt, siehe Kapitel "Technische Daten" Typ 9196/16H-XX0-03c für allgemeine Anwendungen Anschlussschema für 2-Leiter-Messumformer Variante A Im (+)-Versorgungszweig des PLS muss ein Widerstand > 250 Ω vorhanden sein. Eingang speisend 4 - 20 mA HART 9196/16H-XX0-03c...
Seite 15
Montage und Installation Abisolierlänge: 7 mm Anzugsdrehmoment: 0,22 ... 0,25 mm Aderquerschnitt, siehe Kapitel "Technische Daten" Anschlussschema für Stellungsregler 11339E00 Anschlussplan für Stellungsregler Kanal Kanal (I/0-Signal vom Stellungsregler) (I/0-Signal vom Stellungsregler) Abisolierlänge: 7 mm Anzugsdrehmoment: 0,22 ... 0,25 mm Aderquerschnitt, siehe Kapitel "Technische Daten" Typ 9196/16H-XX0-04c für allgemeine Anwendungen Anschlussschema für 2-Leiter-Messumformer Externer...
Seite 16
Montage und Installation Anschlussplan für 2-Leiter-Messumformer Kanal (I/0-Signal von (1 ... 5 V zum PLS) (Jumper zwischen Messumformer) "+" und "-") Abisolierlänge: 7 mm Anzugsdrehmoment: 0,5 ... 0,6 mm Aderquerschnitt, siehe Kapitel "Technische Daten" Anschlussschema für Stellungsregler Ausgang 4 - 20 mA 4 - 20 mA 4 - 20 mA gemeinsame...
Seite 17
Montage und Installation Typ 9196/16H-XX0-05c für allgemeine Anwendungen Anschlussschema für 2-Leiter-Messumformer Variante A Im (+)-Versorgungszweig des PLS muss ein Widerstand > 250 Ω vorhanden sein. 17765E00 Variante B Im (-)-Versorgungszweig des PLS muss ein Widerstand > 250 Ω vorhanden sein. 14697E00 Der (aktive) Eingang muss für HART-Kommunikation einen Eingangswiderstand zwischen 230 ...
Montage und Installation Anschlussschema für Stellungsregler 17767E00 Kanal Kanal (I/0-Signal vom Stellungsregler) (I/0-Signal vom Stellungsregler) Abisolierlänge: 7 mm Anzugsdrehmoment: 0,5 ... 0,6 mm Aderquerschnitt, siehe Kapitel "Technische Daten" 8.3.3 Anschlüsse am HART-Multiplexer Typ 9192 Interne Anschlüsse V101 + Ch 1 - Ch 1 + Ch 2 - Ch 2...
Instandhaltung, Wartung, Reparatur Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten • Fehlerbeschreibung • Einsatzzweck (insbesondere Eingangs-/Ausgangsbeschaltung) Instandhaltung, Wartung, Reparatur 11.1 Instandhaltung...
• Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 11.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall das Formular "Serviceschein" verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": • Serviceschein herunterladen. • Serviceschein ausfüllen.