Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Klimaanlage; Automatikbetrieb - CITROËN DS3 Bedienungsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatische Klimaanlage

Die Klimaanlage funktioniert bei laufendem Motor sowie im Modus STOP des STOP & START-Systems.

automatikbetrieb

1. automatikprogramm
"Komfort"
Drücken Sie die Taste "aUTO". Das
Kürzel "aUTO" wird angezeigt.
Wir empfehlen Ihnen diese Betriebsart, in der die
Anlage entsprechend der von Ihnen gewählten
Komforteinstellung sämtliche Funktionen, d.h.
Innentemperatur, Gebläsestärke, Luftverteilung
und Frischluftzufuhr automatisch und optimal
regelt. Die Anlage ist für den Ganzjahresbetrieb
gedacht.
Sie kann nur funktionieren, wenn die Fenster
geschlossen sind.
Zu Ihrer Bequemlichkeit werden
die Einstellungen von einem Start
des Fahrzeugs bis zum nächsten
beibehalten.
Um bei kaltem Motor nicht zu viel
Kaltluft zu verbreiten, erreicht die
Gebläsestärke ihren Höchstwert nur
schrittweise.
2. Temperaturregelung
Der in der Anzeige angegebene Wert entspricht
einer Komforteinstellung und nicht einer
Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit.
Um diesen Wert zu ändern, drücken
Sie auf die Tasten "5" und "6". Für
optimalen Klimakomfort empfiehlt
sich eine Einstellung um den Wert 21.
Allerdings liegt je nach individuellem
Bedürfnis eine Einstellung zwischen 18
und 24 im üblichen Rahmen.
Beim Einsteigen ist es unter
Umständen sehr kalt oder sehr
warm. Es bringt jedoch nichts, den
angezeigten Wert zu ändern, um den
gewünschten Temperaturkomfort rasch
zu erzielen. Die Anlage gleicht die
Temperaturabweichung automatisch
und so schnell wie möglich aus.
3. automatikprogramm für
optimale "Sicht"
Um niedergeschlagene Feuchtigkeit
oder Eis schnell von den Scheiben
zu beseitigen (hohe Luftfeuchtigkeit,
viele Insassen, Frost, ...), kann sich
das Automatikprogramm Komfort als
unzureichend erweisen.
Wählen Sie in diesem Fall das
Automatikprogramm für optimale Sicht. Die
Kontrollleuchte der Taste 3 leuchtet auf.
Klimaanlage und Gebläsestärke werden nun
automatisch gesteuert und die Luft optimal
auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben
verteilt. Die Luftumwälzung 5 wird dabei
deaktiviert.
Zum Ausschalten drücken Sie erneut auf die
Taste 3 oder "aUTO". Die Kontrollleuchte der
Taste erlischt und "aUTO" wird angezeigt.
Solange die Funktion Beschlagfreihalten
unter der Funktion Stop & Start aktiviert
ist, ist der Modus STOP nicht verfügbar.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis