Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS3 Bedienungsanleitung Seite 89

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

manuelle Regelung über die Bedientasten
Es ist möglich, eine oder mehrere Funktionen von
Hand zu regeln, während die übrigen Funktionen
weiterhin automatisch gesteuert werden.
Das Symbol "aUTO" erlischt.
Zum Umschalten auf Automatikbetrieb drücken
Sie die Taste "aUTO".
Das Umschalten auf manuellen Betrieb kann
zu unangenehmen Begleiterscheinungen
führen (Temperatur, Feuchtigkeit, Geruch,
beschlagene Scheiben) und ist nicht optimal,
was den Raumkomfort angeht.
Zur maximalen Kühlung bzw.
Aufheizung des Innenraums kann der
Mindestwert 14 unterschritten bzw. der
Höchstwert 28 überschritten werden.
F Drücken Sie auf die Taste 2 blau
bis zur Anzeige von "LO" oder
2 rot bis zur Anzeige von "HI".
4. Klimaanlage ein/aus
Durch Betätigen dieser Taste lässt sich die Klimaanlage
(Kühlluft) ausschalten.
Das Ausschalten der Klimaanlage kann zu unangenehmen
Begleiterscheinungen führen (Feuchtigkeit, Beschlag).
Durch erneutes Betätigen der Taste wird
die Klimaanlage (Kühlluft) wieder auf
automatischen Betrieb geschaltet. In der
Anzeige erscheint "a/C".
5. Frischluftzufuhr /
Luftumwälzung
Durch Drücken dieser Taste kann die
Frischluftzufuhr gesperrt werden, sodass die
Luft im Innenraum umgewälzt wird. Das Symbol
für den Umluftbetrieb 5 erscheint in der Anzeige.
Durch die Umluftfunktion lässt sich der Innenraum
gegen Geruchs- und Rauchbelästigung von außen
abschirmen.
Durch erneutes Drücken dieser oder der "aUTO"-
Taste wird der Frischlufteinlass wieder geöffnet und
die Frischluftzufuhr erneut automatisch geregelt.
Das Symbol für den Umluftbetrieb 5 erlischt.
Fahren Sie nicht zu lange mit
Umluftbetrieb (die Scheiben können
beschlagen und die Luft schlechter
werden).
87
Bordkomfort

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis