Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS3 Bedienungsanleitung Seite 134

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausführung mit
Nebelscheinwerfern und
Nebelschlussleuchte
C. Ring zum Einschalten der Nebelleuchten
Sie funktionieren zusammen mit Abblend- und
Fernlicht.
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte
Drehen Sie den Rings C:
F einmal nach vorne, um die
Nebelscheinwerfer einzuschalten,
F ein zweites Mal nach vorne, um die
Nebelschlussleuchte einzuschalten,
F einmal nach hinten, um die
Nebelschlussleuchte auszuschalten,
F ein zweites Mal nach hinten, um die
Nebelscheinwerfer auszuschalten.
Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung
(Modell mit Einschaltautomatik) oder beim
Ausschalten des Abblendlichts von Hand, bleiben
Nebelleuchten und Standlicht eingeschaltet.
F Drehen Sie den Ring nach hinten, um die
Nebelschlussleuchte auszuschalten. Das
Standlicht schaltet sich dann ebenfalls aus.
Bei klarem Wetter oder Regen
dürfen Nebelscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte weder tagsüber
noch bei Nacht eingeschaltet werden.
Unter diesen Umständen können andere
Fahrer durch den starken Lichtstrahl
geblendet werden.
Vergessen Sie nicht, Nebelscheinwerfer
und Nebelschlussleuchte auszuschalten,
sobald sie nicht mehr benötigt werden.
ausschalten der
Beleuchtung vergessen
Nach dem Ausschalten der Zündung
schalten sich alle Lichter automatisch aus
mit Ausnahme der aktivierten automatischen
Nachleuchtfunktion.
Bei einer manuellen Anforderung zur
Beibehaltung der Beleuchtung nach
Ausschalten der Zündung, weist ein
akustisches Signal, das beim Öffnen einer
Vordertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dass er
vergessen hat, die Beleuchtung auszuschalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis