Herunterladen Diese Seite drucken

Materialzusammensetzung - Medi Lumbamed sacro Gebrauchsanweisung

Modulare beckenorthese mit massage-pelotten zur stabilisierung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- Führen Sie die Orthese um das
Becken (Abb. 4).
- Schlüpfen Sie nun in die äußere
Handschlaufe der rechten Seite
(Abb. 5).
• Die Orthese sollte mit der Unterkante
des Verschlusses knapp über dem
Schambein schließen. Ziehen Sie die
beiden Verschlussseiten übereinander
und kletten Sie sie möglichst mittig
fest (Abb. 6).
• Lösen Sie nun die Klettenden der
Zuggurte und ziehen Sie diese
gleichzeitig nach vorne. Die Spannung
können Sie je nach Ihren Bedürfnissen
und Ihrem Schmerzempfinden
regulieren (Abb. 7+8).
• Um den Sitz der Orthese zu kontrollie-
ren, beugen Sie den Oberschenkel
leicht an. Die Unterkante des
Zuggurtes sollte sich auf Höhe der
Leistenbeuge befinden (Abb. 9).
• Sie können die Orthese abrüsten und
nur den äußeren unelastischen Teil mit
Zuggurtsystem tragen (Abb. 12). Dafür
bitte auf beiden Seiten auf der
Verschlussinnenseite die Klettverbin-
dung lösen und das elastische Gestrick
entnehmen (Abb. 10).
• Bei Bedarf können auch hier die
Pelotten mittig bzw. nach Anweisung
des Arztes oder Fachpersonals fixiert
werden (Abb. 11).
• Anschließend die Orthese wie bisher
beschrieben anlegen (Abb. 12).
Unsere Empfehlung: Tragen Sie die
Orthese direkt auf der Unterwäsche
oder möglichst dünner Oberbeklei-
dung, um die Massagewirkung der
Pelotten optimal nutzen zu können.
Wenn Sie die Orthese auch nachts
anlegen möchten, beachten Sie bitte
die zusätzliche Gebrauchsanleitung
für den Zusatzverschluss.
Es gibt keine Daten zum Einsatz der
Lumbamed sacro bei Schwangeren.
Die Eignung der Orthese liegt deshalb
im alleinigen Ermessen des Arztes
und ist im Einzelfall durch den Arzt
abzuklären.
Pflegehinweise
Die Pelotten sollten vor dem Waschen
entfernt werden. Wenn nötig, können die
Pelotten mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden. Bitte alle Klettver-
schlüsse vor dem Waschen schließen.
Wir empfehlen die Verwendung eines
Wäschenetzes. Fette, Öle, Lotionen und
Salben können das Material angreifen
und den Clima Comfort Effekt beein-
trächtigen. Seifenrückstände können
Hautirritationen und Materialverschleiß
hervorrufen.
• Waschen Sie das Produkt, vorzugswei-
se mit medi clean Waschmittel, von
Hand oder im Schonwaschgang bei
30°C mit Feinwaschmittel ohne
Weichspüler.
• Lufttrocknen.
• Nicht bleichen.
• Nicht bügeln.
• Nicht chemisch reinigen.
    
Lagerungshinweis
Bitte das Produkt trocken lagern und vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Materialzusammensetzung

Bandage: Polyamid, Polyester, Elastan,
Viskose
Pelotten: Polyurethan
Haftung
Die Haftung des Herstellers erlischt bei
nicht zweckmäßiger Verwendung.
Beachten Sie dazu auch die entspre-
Deutsch

Werbung

loading