Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth IndraControl VCH 05.1
Seite 1
Electric Drives Linear Motion and and Controls Hydraulics Assembly Technologies Pneumatics Service Rexroth IndraControl R911337304 Ausgabe 02 VCH 05.1 Handbediengerät Betriebsanleitung...
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Über diese Dokumentation..............1 Produktidentifikation und Lieferumfang..........2 Produktidentifikation................2 Lieferumfang..................3 Gebrauch der Sicherheitshinweise............3 Aufbau der Sicherheitshinweise............3 Erläuterung der Signalwörter und der Signalgrafik........ 4 Verwendete Symbole................5 Bestimmungsgemäße Verwendung............5 Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile............
Seite 4
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Inhaltsverzeichnis Seite 10.3 Anschließen an das Anschlussmodul VAC..........15 10.4 Softwarespezifische Einstellungen............15 Inbetriebnahme..................15 Gerätebeschreibung................16 12.1 Allgemeines..................16 12.1.1 Ansicht Handbediengerät..............16 12.1.2 Anschließen an die Steuerung, Anschlussmodule auswählen....16 12.2 Betriebssystem..................17 Fehlerursachen und -beseitigung ............
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Über diese Dokumentation 1 Über diese Dokumentation Übersicht über Zielgruppen und Produktphasen In der folgenden Grafik beziehen sich die umrandeten Aktivitäten, Produktpha- sen und Zielgruppen auf die vorliegendende Dokumentation. Beispiel: In der Produktphase "Aufbau" kann die Zielgruppe "Installateur" mit Hil- fe dieser Dokumentation die Aktivität "installieren"...
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Produktidentifikation und Lieferumfang Die Angaben zum Typeschlüssel finden Sie auf dem Typenschild des Gerätes, siehe auch Kap. 2.1 "Produktidentifikation" auf Seite Weiterführende Dokumente Titel Materialnummer und Dokumentart Rexroth IndraControl R911338407 VAC 30.2, VAC 31.1, VAC 05.1...
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Gebrauch der Sicherheitshinweise Folgen und die Signalgrafik Quelle der Gefahr Signalwort Verätzungen und Verbrennungen durch VORSICHT falsche Behandung der Akkumulatoren! Die Akkumulatoren nicht öffnen und nicht über 80 °C erhitzen. Vermeidung der Gefahr Abb. 3-1: Aufbau der Sicherheitshinweise 3.2 Erläuterung der Signalwörter und der Signalgrafik...
Fingerzeige werden wie folgt dargestellt: Dies ist ein Hinweis. Tipps werden wie folgt dargestellt: Dies ist ein Tipp. 4 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Handbediengeräte von Bosch Rexroth sind PC-basierte Maschinenbedienter- minals. Gefahr der Beschädigung des Gerätes, wenn HINWEIS nicht ausdrücklich angegebene Zubehör-, An- bauteile, Komponenten, Kabel, Leitungen, Soft- und Firmware eingesetzt werden.
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Umgebungsbedingungen Gefahr der Zerstörung des Touchscreens oder HINWEIS der Frontscheibe durch Bedienung mit ungeeig- neten Gegenständen. Bedienen Sie den Touchscreen nur mit dem Finger oder mit einem für Touchsc- reens geeigneten Stift (Materialnummer 1070923266). 5 Ersatz-, Zubehör- und Verschleißteile...
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Normen Freigabe B10d Schalterstellung 2: 1 000 000 Schalterstellung 3: 100 000 Tab. 7-5: Freigabetaster, Angaben zu EN ISO 13849-1:2008 7.5 Anschlussmodule Die technischen Daten zu den Anschlussmodulen finden Sie in den jeweiligen Betriebsanleitungen (siehe Tab.
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Normen Norm Bedeutung EN 60204-1:2006 (Kap. 9, Kap. 10) Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Ma- schinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen Überprüfung der Konformität mit der EMV-Richtlinie EN 61131-2:2007 (Kap. 8, Kap. 9) Speicherprogrammierbare Steuerungen –...
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Normen Sicherheitsangaben EN ISO 13849-1:2008 Kategorie 3 PL d Die Sicherheitsfunktion "Freigabetaster" (auch als Zustimmeinrichtung bezeich- net) für die Sonderbetriebssteuerung und der STOP-Taster (auch als STOP- Schalter bezeichnet) genügen der Kategorie 3 und dem PL d nach EN ISO 13849-1 und den Anforderungen der EN 60204-1, bei Befolgung der Sicherheits- hinweise im vorliegenden Dokument.
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Schnittstellen Es kann jedoch Kombinationen oder Ausbaustufen geben, für die die Zertifizie- rung eingeschränkt ist oder fehlt. Deshalb überprüfen Sie die Zulassung anhand der UL-Kennzeichnung am Gerät. Verlust der UL- und CSA-Konformität durch Veränderungen am Ge- rät.
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Montage, Demontage und elektrische Installation 10 Montage, Demontage und elektrische Installation 10.1 Gehäusemaße 161.5 65.9 Abb. 10-1: Maße (in mm) des Handbediengerätes VCH 05.1 10.2 Kabelverlegung Anschlussschacht öffnen 1. Legen Sie das Handbediengerät mit dem Display nach unten auf einen pla- nen, sauberen Untergrund (z.
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Montage, Demontage und elektrische Installation Änderungen im Anschlussschacht: Ziehen Sie den Hauptstecker (S1) mit den Fingern ab. Verwenden ● Sie dafür keine spitzen Gegenstände Achten Sie beim Abziehen des RJ-45-Stecker (S2) darauf, dass ● der Verriegelungshebel gedrückt wird (siehe ① und ② in der...
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Inbetriebnahme Mögliche Funktionsstörungen der NOT-AUS- HINWEIS und Zustimmfunktionalität durch fehlerhaft ein- gerastete Stecker. Stellen Sie sicher, dass die Stecker S1 und S2 beim Anstecken korrekt einras- ● Überprüfen Sie die NOT-AUS- und Zustimmfunktionalität vor der Inbetriebnah- ●...
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Gerätebeschreibung 12 Gerätebeschreibung 12.1 Allgemeines 12.1.1 Ansicht Handbediengerät ① ⑦ Stop-Taster (2-kreisig) Schutzklappe der USB-Schnittstelle und ② Touchstift mit Halterung für Micro-SD-Karte ③ ⑧ 3-stufiger Freigabetaster, 2-kreisig Farbiges Display mit Touchscreen: 3,4'' ④ Verstellbare Handschlaufen OLED-Display PSP-Auflösung (480 ×...
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Gerätebeschreibung se das komfortable Anschließen eines Handbediengerätes. Auf der Rückseite des Anschlussmoduls im Schaltschrank finden Sie alle Klemmen zur festen Ver- drahtung mit der Steuerung. VAC 30.2 und VAC 05.1: Die Anschlussmodule VAC 30.2 und VAC 05.1 für Handbediengeräte mit Stop-Taster sind frontseitig mit ei-...
Wartungsarbeiten im Gerät sind nur durch ge- HINWEIS schultes Personal zulässig! Wenden Sie sich für den Austausch von Hardware- und Softwarekomponenten an den Service von Bosch Rexroth oder lassen Sie diese Arbeiten nur von ge- schultem Personal durchführen. Auflösen der Folienoberfläche und der Dichtung HINWEIS durch Lösungsmittel oder Hochdruckreinigungs-...
Tuch. 14.5 Update des Betriebssystems Ein Update des Betriebssystems erfolgt mit einer Micro-SD-Karte. Das Image des Betriebssystems erhalten Sie vom Service von Bosch Rexroth. Installationsanleitung 1. Schalten Sie die Anlage, an der das Handbediengerät angeschlossen ist, aus.
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Bestellinformationen Stillstand der Anlage durch Einstecken der VORSICHT Micro-SD-Karte! Schalten Sie die Anlage vor der Betriebssysteminstallation aus. Geräteschaden durch fehlgeschlagenes HINWEIS Update Trennen Sie das Gerät während des Updates nicht von der Spannungsver- sorgung. 15 Bestellinformationen 15.1 Zubehör- und Ersatzteile...
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Service und Support 16.2 Rücknahme Die von uns hergestellten Produkte können zur Entsorgung kostenlos an uns zu- rückgegeben werden. Voraussetzung ist allerdings, dass keinerlei störende An- haftungen wie Öle, Fette oder sonstige Verunreinigungen enthalten sind.
Seite 27
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Service und Support Service Deutschland Unser technologieorientiertes Competence Center in Lohr deckt alle Belange rund um den Service für elektrische Antriebe und Steuerungen ab. Die Service Helpdesk & Hotline erreichen Sie unter: Telefon: +49 9352 40 5060...
Seite 28
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 24/27 DOK-SUPPL*-VCH*05*****-IT02-DE-P...
VCH 05.1 Bosch Rexroth AG Index Index Akkumulatoren......22 Kabelverlegung......13 Anregungen........2 Konformitätserklärung....11 Anschließen an das Anschluss- Kritik..........2 modul VAC........15 Kundenfeedback......2 Anschließen an die Steuerung..16 Anschlussmodule auswählen..16 Ansicht Handbediengerät..... 16 Lieferumfang........3 Batterien........22 Montage........
Seite 30
Bosch Rexroth AG VCH 05.1 Index Update des Betriebssystems..19 Verschleißteile........ 6 Verwendung, bestimmungsgemäß. . 5 Wartung........18 Weiterführende Dokumente... 2 Zielgruppen........1 Zubehör.......... 6 26/27 DOK-SUPPL*-VCH*05*****-IT02-DE-P...