• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
• Halten Sie mit einer Hand den Behälter des
Multi-Zerkleinerers fest und mit der anderen
Hand das Handgerät.
• Starten Sie das Zerkleinern, indem Sie auf
die Taste
drücken und diese gedrückt
halten.
• Wenn Sie die höchstmögliche Drehzahl
wünschen, können Sie alternativ die Taste
drücken und halten.
• Lassen Sie am Ende des Zerkleinerungsvor-
gangs die Taste los, um das Gerät auszu-
schalten.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, sobald sie mit dem Zerkleinern fertig sind.
• Entfernen Sie zuerst das Handgerät und öff-
nen Sie danach den Deckel.
Reinigen und Pflegen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Handgerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter fließendes Wasser halten;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit die
Oberflächen des Gerätes und der Zubehörtei-
le nicht beschädigt werden.
Handgerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen ist.
• Reinigen Sie das Handgerät nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen Sie
es danach sorgfältig ab.
Zubehörteile reinigen
Mixbecher, Pürierstab, Schneebesen mit Auf-
satz sowie alle Teile des Multi-Zerkleinerers
sollten nach jedem Gebrauch gereinigt wer-
den.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch die schar-
fen Messer des Pürierstabes und des
Multi-Zerkleinerers.
• Reinigen Sie die Messer nie mit
bloßen Händen, sondern verwen-
den Sie eine Bürste.
Achtung!
Die Zubehörteile nicht im Geschirrspüler rei-
nigen. Die Teile sind nicht spülmaschinenge-
eignet.
Achtung!
Tauchen Sie die Aufsätze, mit denen die Zube-
hörteile an das Handgerät angekoppelt wer-
den, nicht in das Wasser ein. Andernfalls kann
Wasser in Lager und Getriebeteile eindringen
und die Lebensdauer der Teile verkürzen.
Mixbecher und Pürierstab reinigen
Hinweis:
Um die Reinigung zu erleichtern, halten Sie
nach dem Gebrauch den Pürierstab in ein Ge-
fäß mit klarem Wasser und betätigen mehr-
mals kurz die Taste
• Reinigen Sie den Mixbecher und den Pürier-
stab mit warmem Wasser und etwas Spül-
mittel.
• Tauchen Sie dabei die Seite, mit der der Pü-
rierstab an das Handgerät angekoppelt wird,
nicht in das Wasser ein.
.
11