8. Klicken Sie auf „Suchen"
9. Die Geräte werden mit Hilfe der Geräte-ID in der Suchliste angezeigt. Fügen Sie
die Kamera dieser Geräteliste hinzu, indem Sie das Gerät doppelt anklicken.
10. Hier blendet sich ein neues Fenster ein, in dem Sie den Namen der Kamera
ändern und das Kennwort der Kamera eingeben können, das auf der beigefügten
Karte aufgedruckt ist.
11. Befindet sich die Kamera EM6220 nicht in demselben Netzwerk wie der
Computer, können Sie die EM6220 dadurch hinzufügen, indem Sie erst
„Geräteliste" und dann „Hinzufügen" anklicken, den Benutzernamen „admin" und
die „Geräte-ID" in das UID-Feld eingeben und „OK" anklicken.
2.4 Einbindung der Kamera in ein WLAN-Netzwerk
Es gibt 2 Möglichkeiten, die Kamera EM6220 mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu
verbinden. Eine davon ist die Konfiguration der Einstellungen mit der App. Eine
andere Möglichkeit bietet die Software, die auf Ihrem PC installiert ist (Windows).
Hinweis: Das Gerät wird gegebenenfalls neu starten, es wird ein Summton über den
Lautsprecher der Kamera ausgegeben und die Kamer wird kalibriert.
2.4.1 Wi-Fi-Verbindung mit der App.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera über ein Ethernet-Kabel mit dem
Netzwerk verbunden ist.
2. Starten Sie die App „e-CamView".
3. Wählen Sie das Menü „Kameraeinstellungen", indem Sie den Pfeil neben der
Kamera betätigen, die Sie konfigurieren möchten.
(Wird die Aufforderung Mit Benutzernamen anmelden angezeigt: (geben Sie
„admin" per Standard ein)
Password (Kennwort): (Standardeingabe „nichts eintragen")
4. Wählen Sie „Wi-Fi-Einstellung".
5. Es wird eine Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke angezeigt.
6. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten (wird es
nicht angezeigt, klicken Sie auf „
7. Geben Sie den WLAN-Verschlüsselungschlüssel ein und klicken Sie auf „Fertig".
8. Trennen Sie das Ethernet-Kabel, um sich mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
").
7 | D
EUTSCH