Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise Zum Akku Und Seiner Entsorgung - Pearl sports ZX-5129 Bedienungsanleitung

Smartes kugellager-springseil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise zu Beginn

Sicherheitshinweise

• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und /
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen am Produkt oder seinem Zubehör dürfen nur durch
den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Berühren Sie das Produkt nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Verwenden
Sie es nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es ins Wasser
oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Wichtige Hinweise zum Akku und seiner Entsorgung

Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
defekte Akkus, die sich nicht mehr laden lassen, zur fachgerechten Entsorgung
zurückzugeben. Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden.
Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-,
Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen.
Bleiben Sie beim Laden des Akkus in der Nähe und kontrollieren Sie regelmäßig
dessen Temperatur.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Vermeiden Sie das
Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen oder Schneiden des Akkus.
PEARL sports – www.pearl.de
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis